![]() |
Zitat:
Guter Punkt. |
Zitat:
Wenn ich nur Eiweiss esse, geht nix mehr. |
Zitat:
Dann sieht man nach 3-4 Wochen eine Tendenz u. wenn die bei dir hoch geht führst du mehr zu als du verbrauchst, es sei denn du lagerst Wasser ein oder baust Muskulatur auf. Und im Endeffekt kommt es wie von Hafu schon erwähnt nicht nur auf das Gewicht an, sondern auf den Körperfettanteil. |
Das ist mir eh bewusst, wollte nur zeigen das manche auch beim Marathontraining zunehmen!
Hab auch keine großen Probleme mit meinem Gewicht sollte ich irgendwann 83-84 haben und das halten können hab ich kein Problem damit, aber auch mit 86 bin ich sehr zufrieden! |
Zitat:
|
Teilweise krank, wie sich manche um ihr Gewicht kümmern. Macht mal locker.
Muss MeditationRunner auch zu stimmen. Falls abends trainiert wird, dann auch KH nach dem Training. |
also egal welche abnehmstrategie man machen möchte muss immer das stichwort NEGATIVE ENERGIEBILANZ heissen! ohne negative energie-bilanz gibts auch keine gewichtsabnahme..
Ich handhabe es immer so dass ich nach langen und intensiven trainingseinheiten schnellstmöglich danach eine gute mahlzeit zu mir nehme um die glykogen-speicher so schnell wie möglich zu füllen und keine hungerattacken später bekomme. Und das allerwichtigste ist dass die ernährung ausgewogen ist. viel Obst, viel gemüse, viel getreide produkte, fleisch, fisch, eier... nur so schafft man es längerfristig ein stabiles Gewicht zu erreichen... klappt bei mir auch ganz gut mit 1,78m und 65kg und 6% KFA. Low-carb erreicht man zwar vielleicht über nen kurzen zeitraum schnelle resultate, aber längerfristig ist das für einen trainierenden sportler sogar eher kontraproduktiv. |
6%? :Cheese: Natürlich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.