![]() |
Zitat:
(Football? It's not about life and death, it's much more important...) |
Zitat:
Ich denke, dass er - so wie jeder andere auch - die Chance haben sollte sich zu rehabilitieren. Vorerst jedoch seine Ämter niederlegen sollte. Mit der Steuerhinterziehung steht er moralisch im SOLL aber er hat auch durchaus etwas auf der HABEN-Seite :Huhu: Wobei ich in diesem Zusammenhang betonen möchte, dass ich kein FCB-Fan bin, sondern eher ein Freund der klaren Worte, so wie es auch Hoeneß ist. Ich finde es aber noch viel abstossender, dass die "legalen" Steuerhinterzieher, nämlich die, die ihren Wohnsitz steueroptimiert ins Ausland verlegt haben, wie Beckenbauer, Vettel, Schumacher oder derengleichen, uns hier öffentlich ne lange Nase drehen und dafür sogar noch als helden verehrt und von manchen Medien hofiert werden. DAS finde ich noch viel schlimmer und das hat IMO mit Gerechtigkeit wenig zu tun :Huhu: |
Zitat:
Allerdings hat sich im Internet eine Vor- und Aburteilungs-"kultur" entwickelt, die nicht an differenzierenden Wahrnehmungen und dementsprechenden Beurteilungen interessiert ist - und an Fakten, die gegen ein ordentliches Stammtischurteil sprechen könnten, soundso nicht. Zitat:
Noch ein Hinweis aus der aktuellen Faktenlage (Süddeutsche): Es handelt sich angeblich um versteuertes Geld von 15-20mio €, mit dem H. an der Börse spekuliert hat (die SZ meint, H. hätte gerne "gezockt"...) - den Gewinn aus diesen Spekulationen hat er wohl nicht angegeben. Sollte H. eine nachvollziehbare Erklärung abgeben, kann er unter Umständen seinen Posten behalten. Ansonsten bin ich aber auch der Meinung, daß er als Präsident vom FCB nicht haltbar ist. Gruß: Michel |
Ich stimme nicht ab weil die Frage unsinnig ist.
Warum sollte ein Fussballklub Schaden nehmen weil der Präsident eventuell Steuern hinterzogen hat? Welcher Art Schaden kann ein "Klub" eigentlich nehmen? Wirtschaftlich? Nein Sportlich? Nein Ansehen? Vielleicht aber egal weil nur das oberste zählt. |
Zitat:
Der wirtschaftliche Erfolg (deine oberste Priorität) hängt also ganz stark vom Ansehen (deine unterste Priorität) ab. Und dass der sportliche Erfolg ganz maßgeblich daran liegt, dass sich der FC-Bayern Spieler wie Gomez, Ribery, Robben, Martinez leisten kann ohne auch nur mit der Wimper zu zucken, dürfte eh klar sein, d.h. der sportliche Erfolg hängt sehr stark vom wirtschaftlichen Erfolg ab und damit ist alles drei (zumindest langfristig) sehr eng miteinander verwoben. Außerdem haben zumindest in Deutschland sämtliche Großunternehmen mittlerweile interne Ethik-Richtlinien, die es ihnen verbieten (auch international), mit Unternehmen Geschäftsverbindungen zu unterhalten, die in Korruption verwickelt sind oder die Gesetze des Landes, in denen sie agieren nicht respektieren. (P.S.: aber du darfst natürlich auch nicht abstimmen oder auch Antwortmöglichkeit 4 wählen:Huhu: ; Hoeness wird es ohnehin egal sein, wie wir hier abstimmen, aber ich glaube schon, dass ähnlich wie bei Korruptionsvorwürfen gegen Politiker der Druck, wenn UH nicht agiert und in seinem Amt verbleibt, immer mehr zunimmt) |
Zitat:
Mir geht es mehr um den "richtigen" Umgang mit einer persönlichen Verfehlung. Und da sehe ich keinen Unterschied bei Personen die im öffentlichen Umfeld tätig sind, ob es sich um Politiker, Funktionäre, Präsidenten oder EKD Ratsvorsitzende handelt. |
Der Fall Hoeness ist gefundenes Fressen für die Medion. Bayern polarisiert sowieso und UH schon drei Mal. Da er sich in den letzten Jahren als Saubermann dargestellt hat, bekommt er jetzt natürlich Breitseite. Zu Recht.
Dennoch wird mir diese Diskussion in den Medion mit viel zu viel Eifer betrieben. Geht es tatsächlich nur um sen Steuerstrafbestand ? Nein, es geht gegen / um das Image. Das ist imho ablenkend und interessiert mich nicht. Ich denke, nur wenn ich mit Gewissheit sagen könnte, dass ich niemals etwas unrechtes tue bzw. in gleicher Situation nicht ähnlich wie UH handeln, würde, dann dürfte ich ihn "an die Wand nageln" Das könnten dann aber wohl die allerwenigsten.... Ob er nun AR bleibt order nicht, ist mir schnuppe. Denn das er den Verein führen kann hat mit seinem persönlichen Fehlverhalten nichts zu tun. Ob er nun Vorbild ist oder nicht, ist mir auch egal, denn wer von denen, die in der Öffentlichkeit stehen, haben denn kein Dreck am Stecken ? Wir leben nun mal in so einer Welt,,,,,, just my 2 cents... |
Zitat:
H. ist nicht nur Präsi des e.V. sondern auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der AG. Er wird also im Falle des zu großen Drucks vom Präsidentenamt zurücktreten...ohne den wichtigeren Posten zu räumen. 2006/7 waren die Einnahmen aus Sponsoren und Stadionvermarktung bei 62,8Mio bei von mir gerechneten 205Mio Einnahmen (alles lt. Wikipedia) Die Sponsoren sind teilweise auch Anteilseigner (Audi), der Hauptsponsor ist die Telekom. Meinst du wirklich, die hat ein Problem mit H.? Ich sage nein. Edith: JoRo73 hat auch noch was Gutes gesagt: Er kann den Verein führen und darauf kommt es dem Verein (öhm, den Anteilseignern also dem Verein) wahrscheinlich mehr an. Sprich der Imageschaden ist auch bald ausgesessen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.