triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Wie wichtig sind Ruhewochen wirklich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2782)

Wasserträger 16.02.2008 12:57

Fang mit deiner Ruhewoche an... Schön lockeres Rekom-Training um wieder reinzukommen. Ist doch ideal!

SuperBee 16.02.2008 13:18

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 69853)
Fang mit deiner Ruhewoche an... Schön lockeres Rekom-Training um wieder reinzukommen. Ist doch ideal!

Hast wahrscheinlich Recht.
Nur fehlt mir dann eine recht wichtige Woche in meinem Plan...:Traurig:
Ist aber wahrscheinlich vernünftiger die nächste Woche noch langsam anzugehen.

Gruß SuperBee

Wasserträger 16.02.2008 13:20

Grundsatz: Man sollte kein Training nachholen!

Flow 16.02.2008 13:22

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 69851)
Ich hätte da mal noch ein Frage bezüglich Ruhewochen:

Ich war jetzt diese Woche wegen einer Mandelentzündung zu keinem Training in der Lage.
Eigentlich wollte ich auf 10-11h Training kommen und nächste Woche wäre dann eine Ruhewoche geplant gewesen.
Wie soll ich jetzt vorgehen. Nächste Woche, falls wieder 100% gesund, wieder mit dem Training einsteigen und nach 3 Wochen eine Ruhewoche? Wobei mir dann in meinem Plan eine Woche Base fehlt?!? :Gruebeln:
Soll ich dann einfach früher mit dem Aufbautraining beginnen?
Ich hasse es Krank zu sein...

Gruß SuperBee



Jaja, die große Frage ... so ein Plan mit seinem schönen 3:1 Rhythmus ist und bleibt einfach Theorie ... in der Praxis kommt wohl immer mal 'ne "ungewollte" Ruhewoche dazu ...

Bei mir läuft's momentan schön "nach Plan" ... :) ... ansonsten würde ich sagen : In jedem Fall Krankheit diszipliniert auskurieren, in sich hineinfühlen und dann ...
... entscheiden, ob oder wann noch eine Ruhewoche oder eine (oder wieviele) Belastungswochen angesagt sind ...
... oder eben doch 1:1 den Plan befolgen

Ich weiß es auch nicht ... :Maso: ... aber vielleicht werde ich ja ab jetzt nie wieder krank oder anderweitig vom Training abgelenkt ... :Lachen2:

SuperBee 16.02.2008 13:30

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 69862)
Grundsatz: Man sollte kein Training nachholen!

Leichter gesagt als getan. Ich hab momentan das erste mal seit langem wieder Zeit ordentlich zu trainieren. Die letzten 4-5 Wochen waren wegen den Prüfungen, 32 Wochenstunden Vorlesungen und 10 Stunden arbeiten nicht gerade leicht. Ich kam aber immer auf mein Soll. Jetzt hab ich halt viel Zeit und möchte dementsprechend eigentlich auch viel Trainieren.
Wollte die Woche dreimal anstatt zweimal schwimmen gehen und den Radumfang steigern. Das Laufen lasse ich so wie es ist. Vielleicht mach ich wenn überhaupt mal einen kurzen Lauf mehr.

Ich werde trotz allem auf dich hören und die nächste Woche noch langsam angehen.
Die darauf folgende Woche wird aber...:Peitsche: :quaeldich: :-B-(

:Maso:
Gruß SuperBee

roadrunner 16.02.2008 13:42

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 69671)
Ob die nötig ist hängt IMHO nur von deiner Trainingsauslastung ab. Du kannst einfach die Belastungswochen merklich härter gestalten wenn eine Ruhewoche folgt ohne ins Übertraining zu kommen. Die gleiche Intensität würdest du ohne nicht durchhalten.

Gruß Meik

Ich denke das ist der Springede Punkt ! Da ich nur eine Rad oder Laufeinheit die woche Mache bin ich auch nicht Platt.

Habt ihr eigendlich KM vorgaben die ihr Woche für Woche im Schnitt erfüllen wollt bis zu WK ??? 4-100-25 oder so was?

Flow 16.02.2008 17:24

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 69870)
Ich denke das ist der Springede Punkt ! Da ich nur eine Rad oder Laufeinheit die woche Mache bin ich auch nicht Platt.

Also jede Woche Ruhewoche, oder wie ? :Lachen2:

Zitat:

Habt ihr eigendlich KM vorgaben die ihr Woche für Woche im Schnitt erfüllen wollt bis zu WK ??? 4-100-25 oder so was?
Beim Laufen habe ich mir für die nächsten ~5-6 Wochen ein grobes Umfangsziel gesteckt ... ausgehend von dem, was ich bisher gemacht habe und der Erfahrung, wieviel ich verkrafte, habe ich mir, unter Berücksichtung einer kontinuierlichen Steigerung, gewisse Wochenumfänge vorgegeben ... achte aber "laufend" darauf, ob sie realistisch sind und passe sie gegebenenfalls leicht an ...

Mit dem Schwimmtraining bin ich im "Saisonverlauf etwas spät dran", möchte da eher die Trainingshäufigkeit hochfahren, seitdem es das www-Protokoll nicht mehr gibt sind mir hier die m etwas zweitrangig geworden :Lachen2:
Hier fällt's mir aber auch, im Gegensatz zum Laufen, leichter die Umfänge mal schnell deutlich zu steigern ...

Rad steht derzeit noch etwas hinter dem Laufen zurück und findet auf der Rolle statt ... Vorgaben sind nicht so fest, Steigerung kommt "in ein paar Wochen" und sollte mir dann hoffentlich auch recht leicht fallen ...

trididi 16.02.2008 20:38

Hallo
Ich habe nächste Woche eine Ruhewoche und bin mir nicht sicher
wie weit ich das Training runter fahren soll 30,50 oder 70%
Wieviel trainiert ihr den in der Ruhewoche

Grüssle Trididi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.