![]() |
Zitat:
mfg Zettel |
Vorsicht Halbwissen :-)
4h nur mit Wasser rumeiern, halte ich für nicht sinnvoll. Spätesntes nach 90min, wenn es im Magen zu ziehen beginnt, führe ich in kleinen Schucken KH zu. Immer so gerade dass kein Hungerast kommt, fahre aber auch nicht richtig langsam. "Die Fette brennen im Feuer der KH". Zumindest meines Wissens ist es halt arg umstritten ob 4-5h rum geeiere nur mit Wasser überhaupt was bringt, ausser einem gutem Gewissen und viele h für die Statistik :Blumen: |
Zitat:
Ich pfeif mir nach spätestens 2 Stunden irgendwas rein. |
Zitat:
du hast eine Komponente vergessen....die Zähne! Es wundert mich warum noch kein Nutrition-Hersteller auf die Idee gekommen ist ein Kohlehydrat-Getränk herzustellen in dem die Zuckeranteile umhüllt sind von einer nicht-zuckerhaltigen/wasserlöslichen Schale. Die Schale dürfte erst durch die magensäure "geknacht" werden....aollte möglich sein, dann auch auf langen Touren mit relativen wenig "bealsteten" Zähnen auszukommen.:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Es gibt da den Paleo-Ansatz oder das von mir favorisierte Prinzhausen-Prinzip (an das ich mit natürlich nicht sklavisch halte) Also was spricht dagegen on Tour eine Bifi zu kauen? Salz und KH in Form von Fett! Reicht völlig! Zitat:
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich absolut kein Problem damit habe, wenn der TE sagt: "Das ist mir zuwenig Spaß". Jeder empfindet Spaß anders. Ich empfinde Training als Arbeit, die Spaß macht und ich halte mich an den Spruch "Erst die Arbeit und dann das Vergnügen". /S. |
Hääää Pause?! Kaffeetrinken kann man immernoch wenn man dann schön geduscht und umgezogen wieder daheim ist. Ich oute mich mal als ausgesprochenen Hasser von "zwischendurch einkehren".
|
Zitat:
Meine Taktik: Schlechtes Gewissen abschalten! Bzw. Ich glaube, ich 'abe gar keine schlechte Gewisse. :Cheese: Wenn ich Hunger hab, esse ich was - ich bin da typisch Frau, werde sonst extrem schlecht gelaunt. Bei 4 Stunden bekomme ich nicht unbedingt unterwegs Hunger. Bin ich länger unterwegs, dann schaue ich, dass ich bei Hunger an irgendeinem netten Lokal vorbei schaue bzw. ich fahre einfach lange genug, dass ich auf jeden Fall Hunger bekomme und sich somit die Gelegenheit ergibt gemütlich einzukehren. :Cheese: Da stehe ich nämlich voll drauf und mit dem Auto zum Essen gehen zu fahren ist halt nicht das gleiche. Was ich ganz gut finde: - direkt nach dem Aufstehen los und dann so nach 1-2 Stunden gemütlich irgendwo Frühstücken, sacken lassen, danach geht's weiter - erst mal fahren, auf dem Rückweg (so auf den letzten 20-40 km bzw. auf / nach dem letzten Berg) lecker Essen, danach heim trudeln Also wenn Du 4 Stunden GA1 trainieren willst, dann fahre doch erst mal die 4 Stunden und danach dann beliebig Freizeit (=Futtern und Radeln wie's grad Spaß macht) :) |
Muss man halt die Pause in den Schnitt ehrlicherweise reinrechnen, dann kann man auch 4h bei 13 Schnitt aufschreiben. Inwiefern das trainingswirksam ist oder Spass an der Freud muss man sich halt dann auch fragen.
Ich halts da wie der Capitän, ich hasse Pausen, wenn ich trainiere. Es gibt aber auch Radausfahren, da hab ich kein Problem mit Pausen, das ist aber dann kein "Training". Auf Malle, wenn man 7, 8h fährt dann mampf ich schon eine Pizza am anderen Ende der Insel und starte dann 2h drauf eine 2. Trainingseinheit als Heimfahrt. Gegen einen schnellen Kaffee hab ich aber nix einzuwenden, also 5min, zB. niks |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.