triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rahmen gebrochen an Sattelstützeneinschub/Schraube - noch zu retten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27817)

sybenwurz 15.04.2013 22:05

Alu schweissen geht schon, definitiv.
An dieser Stelle kann mans de facto aber absolut knicken.
Wenn da jemals noch ne Schraube wieder rein soll, dauert die Nachbehandlung alleine wahrscheinlich aber mehr als n gebrauchter Rahmen...

Luftschwimmer 15.04.2013 22:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 893184)
Hat aber ja auch nicht wirklich gehalten... Aber es finden sich da ggf ein paar Vorschläge wie man es stattdessem probieren könnte.

p.s. 4 Wochen bis Malle... bis dahin sollte sich da doch ne Lösung finden, oder?! Zumal ja Coparni schon was andeutete.

hallo,
ich habe mal bei einer runden sattelstütze ein teil drehen lassen, das ähnlich wie die klemmung an einem vorbau funtioniert.

damit meine ich das prinzip einer innenklemmung, wie bei einem vorbau den man in die gabel einsteckt und mithilfe einer langen schraube von innen klemmt. man muss also ein teil drehen lassen und die stütze unten schräg abschneiden, allerdings muss man dann den sattel immer wieder abbauen wenn man die höhe verstellen will.:)

rauchi2001 16.04.2013 09:46

UPDATE:

Anruf bei Felt und Händler:
Felt hat mich direkt an den Händler verwiesen. Der Händler wird sich jetzt mit Foto und Rechnung an Felt wenden, um für mich nach der Herstellergarantie zu fragen (etwas umständlich von Felt geregelt - aber nun ja).

Eine Entscheidung darüber, ob ich einen Austauschrahmen bekomme (+anschließenden Versand etc) wird laut Händler nicht binnen der nächsten 4 Wochen gefallen sein. Daher fällt der Neukauf eines Rahmens als Lösung weg (da ich nachher nicht zwei Rahmen haben möchte :Lachanfall: ).

Sichtung durch Radfachmann vor Ort
Reparatur mit Schelle, Schweißen etc an dieser Stelle nicht möglich.

Mögliche Lösungen des Problems:
A. Schraube durch Rahmen und Sattelstütze jagen bzw. Kleben (Danke für die Tipps! Rahmen kommt ja eh weg) + Vollgas geben
B. Aeroaufsatz an mein 10 Jahre altes Alu-Rennrad montieren + Vollgas geben

Kurze Frage:
Würde ihr eine Schraube durchjagen oder die Sattelstütze im Einschub (Carbon an Alu kleben) festkleben? - Wenn kleben, was fürn Kleber sollte ich nehmen?

Danke!!!! :Huhu:

rauchi2001 16.04.2013 09:47

Zitat:

Zitat von Luftschwimmer (Beitrag 893368)
hallo,
ich habe mal bei einer runden sattelstütze ein teil drehen lassen, das ähnlich wie die klemmung an einem vorbau funtioniert.

Gute Idee - aber war doch sicherlich recht umständlich oder?

Harm 16.04.2013 09:50

Ich würds mit Zwei Komponenten Kleber (ich nehm immer den von Uhu, aber nur weil es den in so kleinen Mengen gibt!) versuchen.
Wenn der Sattel bei der ersten oder zweiten Testausfahrt nach unten durchrutscht, kannst du immer noch ne Schraube durchhauen!

Franco13 16.04.2013 09:55

Zitat:

Zitat von rauchi2001 (Beitrag 893458)
Kurze Frage:
Würde ihr eine Schraube durchjagen oder die Sattelstütze im Einschub (Carbon an Alu kleben) festkleben? - Wenn kleben, was fürn Kleber sollte ich nehmen?

Danke!!!! :Huhu:

Definitiv Schraube, das kannst zu Zuhause testen und mit dem Rad weiter trainieren und die Stütze für den Flug nochmal rausnehmen - dann passt das Rad auch noch in den Koffer.

Bobo_DD 16.04.2013 10:07

Also wenn du mit dem Rad noch verreisen möchtest, definitiv Schraube.

Wenn du doch Kleben möchtest, dann einen anständigen Strukturkleber (Scotch Weld DP490 o.ä.) mit entsprechender Vorbehandlung hällt das dann auf jeden Fall.
Zur Not kannst du es dann auch noch mit Hitze wieder lösen, kann man halt nur Schlecht auf Reisen tun.

rauchi2001 16.04.2013 10:08

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 893469)
dann passt das Rad auch noch in den Koffer.

Das ist ein Argument - muss ja irgendwie zum Start nach Mallotze fliegen

Wenn Schraube, muss die dann allein durch die Sattelstütze (quasi Schraube als Begrenzer) oder durch Sattelstütze UND Rahmen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.