triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   HM sub 01:40 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27771)

Lucy89 09.04.2013 23:58

Huhu,
mein Ziel ist auch 1:40. Aber ist nicht der Sprung von 1:45 auf 1:40 schon ziemlich heftig?
Ich bin vor 2 Wochen 1:41:40 gelaufen und nehm mir die 1:40 jetzt für 2014 Frühjahr vor, da ich jetzt voll auf Roth-Training bin :D. Ich bin da leider sehr eingebrochen am Ende, bis km15 war ich voll auf Kurs...
achja ich lauf die langen so in 5:40/km...und für mich sind die Schlüsseleinheiten 10-12km HM Tempo... hart aber effektiv =).
Diese Treppe find ich auch sehr interessant!!

uruman 10.04.2013 00:21

Cool habe ich jetzt auch ein Ziel ! mache ich mit !! :)

Necon 10.04.2013 00:36

Ich finde 1:45 zu 1:40 ok vor allem über ein halbes Jahr.

Ich bin vor zwei Jahren von 1:47 auf 1:35 gekommen.

su.pa 10.04.2013 08:45

Hallo,

hab mich letztes Jahr auch mit der Greif-Treppe auf einen HM vorbereitet. Der HM selbst ist zwar in die Hose gegangen, aber ich hab gut gemerkt, wie es dank der Treppe mit der Form nach oben ging. Die hat mir sehr gut gefallen und ich war nach den sechs Woche so fit wie nie zuvor. Außerdem würde ich auch die langen Läufe langsamer machen und dafür eine Endbeschleunigung einbauen und die in den sechs Wochen vorher steigern. Greif fängt für die Marathon-Vorbereitung glaub ich mit 3 km an und steigert bis 9 oder 12 km, aber ich glaub für´n HM müsste es gar nicht soviel sein.

Nepumuk 10.04.2013 10:18

Zitat:

Zitat von ibins13 (Beitrag 891272)
Die Idee, das geplante Renntempo km-weise auszubauen gefällt mir. Das klingt gut. Wäre da eine 3 plus eins Steigerung sinnvoll? Also z.B. anfangs von 5-7 jede Woche einer mehr, dann eine Woche 4 und dann wieder einsteigen bei 6

Ich habe mir einen Tag die Woche rausgesucht, z.B. Dienstag, an dem ich immer die TDL gemacht habe. In der Woche des HM bin ich dann am Dienstag die 14km im Renntempo gelaufen und hab von da aus zurück gerechnet, also HM - 2 Wochen 12km, HM -3 Wochen 10km, HM -4Wochen 8km... Kann man natürlich auch feiner machen.

Gruß,
Thomas

aurinko 10.04.2013 21:19

Du lieber Scholli 14km HMRT. Also mehr als 8km am Stück krieg ich da nicht zusammen.
Ich mache dann lieber die langen Intervalleinheiten: 3x3000, 4x3000 oder diverse Treppen und Pyramiden.

fenhongkongfui 10.04.2013 21:29

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 891766)
Du lieber Scholli 14km HMRT. Also mehr als 8km am Stück krieg ich da nicht zusammen.
Ich mache dann lieber die langen Intervalleinheiten: 3x3000, 4x3000 oder diverse Treppen und Pyramiden.

Vor allem 14km HMRT in der WK-Woche?! Habe ich das richtig verstanden...:Gruebeln:
Sehe ich dann auch so - happig & Hut ab! Würde ich selber eher nicht machen
(Wenn man jetzt nicht gerade eh aus höheren Trainingsumfängen z.B. >70km mit Überdistanzläufen für HM kommt - dann packt man das vielleicht besser weg)

bentus 10.04.2013 22:04

Also ich habe mich auf meinen Halbmarathon mit Läufen bis maximal 16km profiliert vorbereit. Insgesamt nie mehr als 50km pro Woche, insgesamt eher 30km pro Woche. Die Strecke selber ist vermessen und hat 318hm, mit einem langen Lauf profiiliert von ungefähr 14-16km, einer Tempoeinheit 6-8x 1000m (so knapp unter 4er Schnitt) ,
sowie noch 1-2 Läufe mittelintensiv, konnte ich meine Bestzeit innerhalb eines Jahres von 1:53 auf 1:37 senken. Gibt man die 318 Höhenmeter in den Greif Rechner ein, würde das einer Steigerung von 1:45 auf 1:31 auf einer flachen Strecke entsprechen. Von daher denke ich, dass auf jeden Fall 5-10min Verbesserung drinne sein kann. Geholfen hat mir ab und zu wirklich bis zu 14km ordentlich Druck aufzubauen, wobei ich das relativ gut verkraftet habe. (Hatte meine Mutter als Fahrradbegleitung dabei :-) )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.