triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem Rad an die Arbeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27458)

Ulmerandy 15.03.2013 10:52

Zitat:

Zitat von AlexB (Beitrag 882728)
Moin,
......
Ich muss aber auch sagen: Wir haben ne Dusche auf der Arbeit. Wenn wir keine hätten, würd ichs mir vielleicht auch überlegen...

Grüße

Daran scheitert es oft bei mir. Ab Frühling wenn man auch schon leichter angezogen mit dem rad fahren kann, werde ich auch wieder regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit fahren.
Dort habe ich dann eben Waschzeug und Klamotten deponiert und dann geht das ganz gut.

Alternativ wie beschrieben morgens mit Bus/Bahn zur Arbeit und abends heimlaufen - hab ich gestern wieder gemacht und meinen längeren lauf (2h) damit für diese Woche auch sehr gut untergebracht.

Viele Grüße

Andy

wieczorek 15.03.2013 11:23

ich hab es 14km, eine Strecke, mit ein paar Hügeln im Weg, das geht gerade so ohne noch extra Duschen zu müssen. Es reicht ein kurzer Besuch im Bad/WC und ein Wechsel der Unterhemden völlig aus. Allerdings arbeite ich ja meist in der Werkstatt wo ein Wohlgeruch bis 20:00Uhr sicher nicht erste Priorität hat. ;)

Der Nutzen (den merke ich immer, wenn ich doch mal das Auto nehme): ich bin WACH an der Arbeit, ab der ersten Minute. Im Gegensatz zur Hälfte meiner Kollegen...

holger-b 15.03.2013 11:32

Ich habe 7km in eine Richtung mit leichter Welle. Ich sehe das immer als aktiver Regeneration und das bei jedem Wetter das ganze Jahr hindurch.

Es kommt aber auch mal vor das ich nach Hause laufe und am nächsten Morgen wieder ins Geschäft. Oder im Sommer mache ich mal eine Radeinheit in die Firma und nutze den Nachmittag dann anderweitig. Ohne Kompromisse würde ich mein Training auch nicht im Alttag unterbringen können.

Keksi2012 15.03.2013 11:40

Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt, ab April zum Beispiel dienstags zur Arbeit zu laufen (also morgens hin) und mit dem Bus abends zurück.
Dann könnte ich Mittwochs mit dem Rad kommen und danach eine Runde anhängen.

Eine Radeinheit ist dann noch fürs Wochenende geplant.
Wenns gut klappt könnte ich Donnerstagabend nach Hause laufen...

Wie auch immer, 2 "autofreie" Tage die Woche fände ich schon gut. Aber jeden Tag könnte ich das nicht, wäre mir dann doch zu viel Stress mit ein-und auspacken und hin und her und an alles denken und dann noch abends schwimmen etc.

Keksi

werner 15.03.2013 11:47

Ich habe 17Km oneway zur Arbeit und nutze den Weg gelegentlich zum Laufen oder Radfahren. Der Weg ist komplett Autofrei. Den Heimweg kann ich bei Bedarf gut verlängern. ich habe bei der Arbeit den absoluten Luxus: Bewachter Abestellplatz, Spind, Dusche.
Früher, als mein Sohn noch nicht zur Schule gebracht werden musste, bin ich regelmäßig zu Arbeit gefahren. Mit einem zusätzlichen Wochenendblock habe ich damals meine beste Radform aller Zeiten erreicht.
Heute geht es nur einmal pro Woche. Ich fahre ganzjährig außer bei Eis und Schnee, so wie jetzt :(

Matze-Maus 15.03.2013 12:40

Kann man das evtl auch mal morgens vor der Arbeit laufen.
Hat das einer schon mal gemacht?

Voldi 15.03.2013 12:50

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 882804)
Kann man das evtl auch mal morgens vor der Arbeit laufen.
Hat das einer schon mal gemacht?

Warum soll man das nicht können? :confused:
Musst halt zeitig genug aufstehen und solltest eine Duschmöglichkeit auf der Arbeit haben.

Duafüxin 15.03.2013 12:54

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 882804)
Kann man das evtl auch mal morgens vor der Arbeit laufen.
Hat das einer schon mal gemacht?

Mach ich regelmäßig. Auf der Arbeit mach ich Katzenwäsche und hab immer nen Schrank voll Klamotten für alle Gelegenheiten ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.