triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Magura MT2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27427)

maifelder 13.03.2013 23:23

Mein Dealer heute, als ich mein Rad abholte.

Markus, wir haben Dein Rad upgegradet. Aha, Magura hatte mal wieder ne Rückrufaktion, jetzt ist ne Shimano dran. Schaun mer mal, hat auf jeden Fall nen klitzkleinen Hebel.

sybenwurz 13.03.2013 23:50

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 882239)
Über die Produkte kann ich nix sagen, aber ich muss doch sehr bitten: Bad Urach ist SCHWÄBISCHE ALB und nicht Schwarzwald!

Haben die nicht vor ein paar Jahren Werbung damit gemacht, dass ein paar Aufrechte ausm Schwarzwald der japanischen Übermacht erfolgreich die Stirn böte...?
Ich meine nicht, dass da was von 'Schwäbische Alb' erwähnt wurde...


Zitat:

Radel ab und an noch vorbei, soll ich mal was von Dir ausrichten? ;)
Kannst jedesmal ne Stinkbombe innen Briefkasten werfen, wennst vorbeikommst...

Es ist echt ein Trauerspiel!
Was wär das so geil, wenn das Zeug dauerhaft zuverlässig und sicher funktionierte und wenn (im absoluten Ausnahmefall) mal nicht, der Service den von zB. Sigma noch in den Schatten stellte...O:-)
Stattdessen kenn ich mittlerweile so viel Versagensfälle, dass ich schon Schiss hab, wenn ich nur ne Probefahrt ummen Block machen muss und wir diskutieren immer erstmal, ob wir was wirklich einschicken oder uns den Terz sparen unds gleich auf die eigene Kappe nehmen...

Dabei würd ich gern mal wissen, wie es bei denen im Automotive-Bereich so läuft. Die machen ja unheimlich viel Zeug für Auto- und Motorradhersteller wenngleich da andere Massstäbe gelten.
Ich hab mir nur mal annen Kopf gegriffen, weil BMW zB. Bremsen von denen verbaut. Da werden in der Handpumpe die Zylinder beschichtet und das Zeug scheint regelmässig abzublättern, worauf auch die Bremse ausfällt.
BMW schien es nicht wert zu finden, deswegen ne Rückrufaktion zu veranstalten, sondern wartete ab, ob die Bremse nicht erst nach der Garantiezeit versagt, wenn der Kunde den Austausch zahlt.
Kollege vonne Berufsschule war in ner BMW-Werkstatt und meinte, da durft man teils die komplette Hütte zerlegen, weil der Bremslichtschalter integriert war, n Meter Kabel dran hing, der unter all den Verkleidungen entlanglief und dann unterm Sitz zusammengesteckt war...
Irgendwann war ich dann mal in nem BMW-Forum unterwegs, weil ich irgendwas suchte, und da gabs dann so Freds wie "Hilfe, bei längerer Bergabfahrt in den Alpen fällt meine Bremse aus" und die paar Antworten, die die noch weniger davon Gelangweilten gepostet hatten, waren dann regelmässig in der Art "Normal, iss bei mir auch so"...:Maso:


Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 882260)
...hat auf jeden Fall nen klitzkleinen Hebel.

Kommt nedd auf die Grösse an...:Cheese:

Pippo 14.03.2013 08:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 882269)
Haben die nicht vor ein paar Jahren Werbung damit gemacht, dass ein paar Aufrechte ausm Schwarzwald der japanischen Übermacht erfolgreich die Stirn böte...?
Ich meine nicht, dass da was von 'Schwäbische Alb' erwähnt wurde...

Kannst jedesmal ne Stinkbombe innen Briefkasten werfen, wennst vorbeikommst...

:Lachen2:

Naja, die Werbung kenn ich nicht, aber vielleicht wissen die das selbst nicht besser...

Interessant, was Du dazu geschrieben hast. Danke. Ich kenne wie gesagt die Produkte nicht, ihr Image, das Gebäude und z.B. das Gabel-Design find ich gelungen. Sollte mein MTB nach einer neuen Gabel oder Bremse schreien, hätte ich Magura sicher in die Auswahl genommen, ein Unternehmen ums Eck ist ja nicht unsympathisch. Aber z.B. die Zuverlässigkeit einer Bremse ist mir dann doch wichtiger...

Schade!

sybenwurz 14.03.2013 09:24

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 882297)
... das Gabel-Design find ich gelungen.

Die Gabeln kamen von Rond, hiessen dann erstmal Magura-Rond, dann nur noch Magura. Die sind quasi eingekauft wie bei DT Swiss die Forken von Pace. Ob das gut war, statt was eigenes zu entwickeln, kann man streiten.
Der Schrecken begann bei den Bremsen, als die Motorradtechnik Einzug hielt. Da hat Magura im Abstand von 1-2Jahren scheinbar konsequent die Yamaha-Bremsen verkleinert nachgebaut. Einteilige Bremszangen, Radialpumpen...

Immer bleed isses aber, wenn deutsche/eurpoäische Marken beginnen, in Fernost produzieren zu lassen, um näher an den grossen Herstellern zu sein.

KernelPanic 14.03.2013 09:38

Hoppla, das liest sich nicht so schön.
Ich habe eine Asgard-Gabel und eine Julie-Bremse von denen in Benutzung. Bisher stressfrei, nachdem ein Fachmann die Bremse eingestellt hat, wozu die Fachmänner in zwei Werkstätten nicht in der Lage waren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.