triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Suche auch neuen Laufschuh (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27415)

aims 12.03.2013 15:47

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 881673)
Nike Luna Racer 3 (siehe Thread von Fuxx)
Saucony Kinvara
Saucony Fastwitch
Inov-8 Road-X 233
Inov-8 F-Lite 230
Brooks Pure Connect

Ich versuche immer zwei Paar im Wechsel zu tragen, meist einen mit etwas mehr Dämpfung für die längeren Sachen. Das wäre hier der Luna Racer und der Kinvara.

Der DS Trainer ist schwer, hat eine dicke Sohle und hohe Sprengung. Von da jetzt direkt auf ganz flache Schuhe zu wechseln würde ich nicht wagen, deine Achillessehne wird es dir danken.

Danke! Genau so bauch ich das.

Ich denke das der Luna Racer (oder die Anderen) mit ca. 5mm Sprengung vielleicht ein guter Zwischenschritt ist auf meinem Weg zu etwas weniger Sprengung. Ich kann den DS-Trainer ja noch parallel bei langen Läufen nutzen.

HeinB 12.03.2013 15:50

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 881682)
Zum Thema Vorauswahl:

Ohne deinen Laufstil (Über-/Unterpronarier, Neutralläufer? Vor-/Mittel-/Rückfußläufer....) zu kennen, ist es fast unmöglich, eine sinnvolle Vorauswahl zu treffen.

Es gibt Studien die das Funktionieren dieses klassischen Modells (Einteilung in eine Kategorie, Zuweisung eines passenden Schuhs für diese Kategorie) wiederlegen. Und da wurden keine sechs Sportstudenten herangezogen, denn das ist eine Frage für die sich die US Army interessiert hat, sprich da stecken bei manchen Studien 2.500 Probanden dahinter.

Interessante Lektüre dazu ist das Blog und Buch von Peter Larson. Er hat auch schöne Schuh-Tests, um mal die Kurve zum Thema wieder zu bekommen. :-)

HeinB 12.03.2013 15:57

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 881693)
Ich denke das der Luna Racer (oder die Anderen) mit ca. 5mm Sprengung vielleicht ein guter Zwischenschritt ist auf meinem Weg zu etwas weniger Sprengung. Ich kann den DS-Trainer ja noch parallel bei langen Läufen nutzen.

Das ist eine sehr gute Idee. Auf jeden Fall nichts überstürzen, wenn du dich verletzt ist nichts gewonnen.

Gerade du ( ;) ) solltest ja eigentlich wissen: Never change a running (!) system.

CHA23 13.03.2013 08:58

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 881669)

Was wäre denn heute das aktuelle Pendant zum Luna Racer?

Also leichter Neutralschuh mit geringer Sprengung aber trozdem ausreichend gedämpft.

Optisch fragwürdig, aber den Schuh gibt es durchaus noch aktuell.
http://www.wigglesport.de/nike-lunaracer-plus-3-schuhe/

Auf Ebay kannst Du da richtige Schnäppchen schießen. Meine beiden letzten Paare habe ich für weniger als 30 Euro bekommen.

aims 13.03.2013 10:45

Aktuell auf der Nominiertenliste stehen:

-Nike Luna Racer 3, 182g, 25/20, 84€
-Inov-8 Road-X 233, 233g, 18/12, 70€ (sieht gut aus)
-Saucony Typ A5, 159g, 16/12, 60€ Angebot bei runnerspoint

Warum wird eigentlich so oft der Road-X 233 gelaufen und nicht der Luna Racer 3? Ist deutlich leichter, hat gleiche Sprengung und ist vergleichbar gedämpft.
Ok, der Road-X 233 sieht deutlich besser aus. Aber das macht ja nicht schneller.

Der Saucony Typ A5 gefällt mir von den Parametern auch sehr gut. Ist der von der Dämpfung her noch OK? Scheint vom Gewicht her sehr minimalistisch zu sein.
Zu krasse Umstellung vom DS-Trainer für mich?

BTW: Dieser neue Schuh soll dann auch mein Wettkampfschuh für die Langdistanz werden.

ArminAtz 13.03.2013 11:05

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 881992)
Der Saucony Typ A5 gefällt mir von den Parametern auch sehr gut. Ist der von der Dämpfung her noch OK? Scheint vom Gewicht her sehr minimalistisch zu sein.
Zu krasse Umstellung vom DS-Trainer für mich?

BTW: Dieser neue Schuh soll dann auch mein Wettkampfschuh für die Langdistanz werden.


Wieso möchtest du den Typ A5 auf der Langdistanz laufen? Versteh ich nicht. Was hat dich dazu bewogen, den Fastwitch und den Kinvara raus zu schmeißen?
Der Typ A5 ist meiner Meinung nach wirklich eher was für kurze Strecken, sprich 5k und 10k.

Mfg

aims 13.03.2013 11:31

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 882002)
Wieso möchtest du den Typ A5 auf der Langdistanz laufen? Versteh ich nicht. Was hat dich dazu bewogen, den Fastwitch und den Kinvara raus zu schmeißen?
Der Typ A5 ist meiner Meinung nach wirklich eher was für kurze Strecken, sprich 5k und 10k.

Mfg

Fastwitch hat Pronationsstütze und der Kinvara ist schwerer als der Luna Racer 3 bei scheinbar ähnlichen Dämpfungseigenschaften.

Wie ich schon schrieb könnte der Typ A5 eine Nummer zu krass für die LD sein. Da ich aber sehr leicht bin könnte es vielleicht doch reichen?!?

ArminAtz 13.03.2013 11:38

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 882009)
Fastwitch hat Pronationsstütze und der Kinvara ist schwerer als der Luna Racer 3 bei scheinbar ähnlichen Dämpfungseigenschaften.

Wie ich schon schrieb könnte der Typ A5 eine Nummer zu krass für die LD sein. Da ich aber sehr leicht bin könnte es vielleicht doch reichen?!?

Ich würd dann aber den Kinvara gegen den Luna Racer testen.

Ich mein hey, nicht böse gemeint, aber bei der Laufgeschwindigkeit auf der Langdistanz sind die paar mehr Gramm doch absolut egal.

Da ists wichtig, dass der Schuh passt und eine gewisse Stabilität bietet.

Wenn ich in Form bin, bring ich auch nur knapp 66kg auf die Waage, würde aber bei einer Langdistanz nicht an den A5 denken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.