triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Zusätzlich eine weitere Sporart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27346)

Raimund 07.03.2013 00:17

ich bin leidenschaftlicher tänzer!:cool:

Tri-Keks 07.03.2013 01:02

Zitat:

Zitat von metalbiker (Beitrag 879825)
Ich geh neben den LD Training noch 2 mal die Woche ca. 4 Stunden in die Kletterhalle.

Ich würde Klettern als perfektes Kraft/Stabi-training einschätzen, das ist bestimmt eine super Ergänzung. Also eher besser mit, also ohne.
(meine Laienhafte Einschätzung)

Bei Fußball ist das halt so ne Sache. Mal hin und wieder mit Freunden bolzen gehn ist denk ich gar kein Problem. Aber Vereinstraining, so 2-3 mal die Woche und dann noch ggf. Spiele am Wochenende, wobei du im Training und bei Spielen immer 100% geben solltest (sonst ist der Trainer böse :Cheese: ), ist dann schon schwerer mit Triathlon, besonders LD, Training zu verbinden.

Im Endeffekt ist halt dann die Frage, was dir wie wichtig ist.
Mehr Tria-Training und schneller werden, oder nicht gar so schnell sein und Fußballern :cool:

hörnchen70 07.03.2013 03:38

Wenn das Wetter es erlaubt empfehle ich Gleitschirmfliegen. Ist mental etwas entspannter und man bekommt ein wenig den Kopf frei von all dem selbst auferlegten Leistungsdruck (weiter, schneller und höher).

su.pa 07.03.2013 07:22

Klettern ist Klasse und mach um Welten mehr Spaß als Stabitraining. Bin früher immer halb kreuzlahm vom Bike gefallen, nach den ersten MTB-Rennen einer Saison. Seitdem ich klettere ist das kein Problem mehr.

Wenn man da dann allerdings auch gleich wieder einigermaßen ehrgeizig wird, ist es ziemlich zeitaufwendig. In Zeiten, in denen wir weniger Ausdauersport betreiben, kommen wir dann auf 3 x 3 Std pro Woche. Und wenn man im Sommer draußen was machen will ist halt gleich ein ganzer Tag dahin. Wobei ja gerade auch beim Alpinklettern mit Zu- und Abstieg auch die Kondition gefördert wird.

StanX 07.03.2013 07:52

Ich spiele noch Tischtennis nebenbei. Ist eine super Abwechslung im. Winter und die Wettkampf Saison geht meistens bis Ende April danach ich dann vor den letzten Punktspielen kaum noch Training, da die zeit dann in Triathlon besser angelegt ist. Summa summarum sind es nach der Tischtennis Saison 5-6h die ich mehr trainieren kann.

benjamin3011 07.03.2013 08:26

Habe die ersten Jahre auch noch nebenbei Fußball gespielt.
Ist halt auch die Frage wie ambioniert du Triathlon und Fußball betreiben willst.
Einmal Freitags mal ne Runde mitkicken und danach mit den Kumpels nen Bierchen trinken sollte machbar sein.
Irgendwann beißen sich halt die Punktspiele am Wochenende mit den Radtouren oder Wettkämpfen.

Ansonsten einfach ausprobieren.
Aber stimmt schon, wenn man von ner Mannschaftssportart kommt, fehlt einem das Irgendwie.

sybenwurz 07.03.2013 08:28

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 879808)
...seit dem tun mir die Finger nicht mehr beim Bremsen an langen Abfahrten weh...

Nedd so viel Bremsen...:Cheese:




Der musste kommen, oder?

Oli68 07.03.2013 08:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 879854)
Nedd so viel Bremsen...:Cheese:




Der musste kommen, oder?

Wer bremst verliert! Der musste... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.