![]() |
Zitat:
|
Wenn ich das so lese, dann höre ich heraus, das die Meisten von euch online einkaufen. Ihr sorgt damit dafür das es immer weniger von der Sorte Wurzi oder Marcel gibt.
Gleichzeitig löchert ihr uns dann aber mit Fragen, die euch der onlinehändler nicht beantworten kann/will. Findet ihr das nicht etwas daneben? Nicht mal ein ganz kleines Bisschen? Ich kaufe Dinge die ich genau kenne, keine Beratung brauche und ohne weitere fremde Hilfe benutzen kann, online. Alles andere immer lokal. |
Triathlonzubehör kaufe ich gerne in einem netten kleinen Triathlonshop ganz in der Nähe. Wenn es sowas schon in der Nähe gibt dann nutze ich das auch.
Laufschuhe fast immer in einem Laden mit guter Beratung. In der Hinsicht gibt es hier in der Gegend allerdings bessere als den Triathlonshop. Fahrradzubehör, Elektronik und gelegentlich eine Nachbestellung von dem gleichen Laufschuh den ich schon habe kauf ich meist im Internet. Bekleidung kaufe ich meist spontan in Sportgeschäften wenn ich grad irgendwelche Sonderangebote sehe. Da hab ich inzwischen einen ausreichend grossen Grundstock dass ich nicht darauf angewiesen bin irgendwas zu kaufen. So kann ich dann gezielt zuschlagen wenn ich ein Schnäppchen sehe. |
Zitat:
Radzeugs kauf ich bei meinen 2-3 Stammdealern hier in der Gegend. Und ich schaffe auch unseren gesamten "Fuhrpark" jedes Jahr zur Durchsicht usw. dorthin. Da spar ich mir die Zeit und die haben nen Auftrag. Win-win eben :Cheese: P.S.: zum Sybi isses mir leider zu weit ;) |
Zitat:
Nehmen wir als Beispiel ein Buch: wenn ich heute bei Amazon bestelle halte ich das erfährungsgemäß frühestens Donnerstag in Händen, selbst wenn morgen ein Zustellversuch stattfindet. Wenn ich eben zum Händler gurke habe ich das Buch spätestens morgen, wenn er's nicht auf Lager hat. Falls es was sehr spezielles ist rufe ich vorher halt mal bei 2-3 Läden durch. Das klappt mit den meisten Dingen gut (PC Teile, Radteile, Saiten für'n Bass, Objektive, und was ich halt noch so hobbymäßig kaufe). Ist aber sicher in der Großstadt ein anderer Schnack als auf'm Lande. Ach ja, Klamotten/Schuhe: niemals online. Die will ich anprobieren, da bin ich altmodisch. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Falls ich aber etwas schnell brauche, kann ich online ein Buch bestellen und in der Buchhandlung abholen. Felix |
Zitat:
|
Zitat:
You get what you ask and pay for... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.