triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Koppeln, nur wie lange? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27253)

Necon 27.02.2013 17:17

Welche Gels verwendest du eigentlich?

Ich sehe das wie der Captain oben, auch wenn ich selber nie so eine Einheit gemacht habe, denke ich es macht mehr Sinn die 20 hinten drauf etwas härter zu laufen damit du näher an die WK Belastung kommst, also bezogen auf deinen Verdauungstrakt!

3-rad 27.02.2013 17:21

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 877003)
Gehts dir denn primär um den energetischen Punkt oder den Verträglichkeitspunkt?

Beides aber primär den Verträglichkeitspunkt.
Es ist halt so, dass man bei manchen Sachen das Gefühl hat, noch son Gel dann:

Ich möchte auch nicht jedesmal was anderes probieren sondern eigentlich immer dasselbe.

Hängt natürlich auch vom Wetter ab, bei Hitze empfindet man das anders als bei Kälte.
Aber da hab ich jetzt leider keine Wahl.

Ich nehme übrigens diese Gels:

Trimone 27.02.2013 18:02

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 876971)
Solche Sachen wie 80 Rad und 30 oder gar 35 laufen würd ich nicht machen da dann die Regeneration zu lang dauert.

Finde ich auch.... Kommt aber auch immer drauf an was man so verkraftet

Campeon 27.02.2013 18:03

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 876984)
Das ist ja Standard und wie geschrieben, 10km gehen immer.
Danach wird es schwierig.
Laufen fordert halt mehr als Radfahren, der ganze Bewegungsapparat arbeitet und der Magen ist auch in Bewegung.
Daraus ergibt sich das Problem der Ernährung bei so manchem.

Letztes und vorletztes Jahr bin ich 170km Rad gefahren und habe direkt im Anschluss an einem 10km Lauf teilgenommen.
(Pause vielleicht 5-10min)
Das war überhaupt kein Problem und ich konnte immerhin eine flache 37 laufen.
Weitere 10 wären nicht möglich gewesen => Speicher leer.
Daher die Idee diese Strecke zu verlängern und die Ernährung testen.

Mir schon klar, aber warum willst du im Training so nah an deine Grenzen gehen?
Was versprichst du dir davon?

Ich denke das der Schuß leicht nach hinten gehen kann!

Gut wenn du meinst sowas bringt dich nach vorne, ok. Nur würde ich sowas dann bestimmt keine 4-6 mal vor einem IM machen.

Überlege mal das du evtl

1x eine 120/15 machst und dann
1x eine 130/15 und noch
1x eine 120/20 - 25

das dürfte genügend sein!

Du läufts doch schnell genug und ich denke wenn du so ein Training bei evtl 10° machst bist du danach schon richtig im Eimer, vor allem wenn du da richtig 3-rad Tempo gehst!

Eigentlich verliert man ja im Alter eher geschwindigkeit und Spritzigkeit.
So lange Streifen sind doch sowieso GA und da hast du doch genügend davon!

Aber ich bin gespannt!

Ich könnte mich zu sowas nicht motivieren!

holger-b 27.02.2013 18:22

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 876959)
Lang heißt konkret:
120 Rad / 20 Lauf

Konkret möchte ich damit folgendes erreichen:
... seine Ernährungsstrategie für den IM sehr gut testen kann.

Meinungen erbeten.

Meine Lieblingseinheit/Trainingstag für so etwas sieht derzeit so aus.
Morgens Laufen in GA1 locker und nüchtern
Anschließend gemeinsames Frühstück mit Pause
Mittag Rad im GA1 Bereich mit Koppellauf im WK-Tempo (LD)

Die Intesität auf dem Rad und die Umfänge beim Laufen werden dann ganz langsam gesteigert. Habe damit aber immer gute Erfahrugen gemacht und bin meinen Überlastungssytomen durch zu lange Läufe in Ermüdetem zustand aus dem Weg gegangen.

Andere Möglichkeit ist am Vortag schon mal eine lange und Qualitätive Vorbelastung auf dem Rad um eine Ermüdung zu erzielen. Am zweiten Trainingstag dann die von die angestrebte Koppeleinheit.

Ich personlich werde beim Koppel nicht über 20 km hinausgehen. Bin dafür einfach nicht ortopadisch ausgerüstet. Wobei es bei einem Duathlontag schon mal so aussehen kann, morgen 16 km, Rad 4:00 Schwarzwald, dann aber höchstens 16 km laufen, anschließend bin ich auch mächtig platt :Schlafen: und die Einheit geht mächtig an den Stoffwechsel.

Viel Spaß beim Training, vielleicht hilft dir die Anregung.

Rälph 27.02.2013 19:05

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 877026)

Überlege mal das du evtl

1x eine 120/15 machst und dann
1x eine 130/15 und noch
1x eine 120/20 - 25

das dürfte genügend seim!

Halte ich für deutlich zu wenig.

kleinomat 27.02.2013 19:12

boah, das sind ja hammer-geschwindigkeiten die hier gebolzt werden. meinen allergrößten respekt! :) vielleicht interessiert ja trotzdem oder gerade dann auch die erste und einzige erfahrung eines LD-rookies.

in meiner LD-vorbereitung für roth 2011 (10:17) hatte ich koppeleinheiten, nahezu alle ga1 zwischen 3std rad/1-2std laufen und 5std 30m rad/ 40min laufen (die ausnahmsweise an der schwelle). hatte nach jeder einheit das gefühl dass sie mich nach vorne bringt. hier immer ernährung getestet. hatte dann high5 probiert weil es in roth gereicht wird und habe es hervorragend vertragen. so bin ich dann dabei geblieben.habe im rennen nur noch 1-2 riegel in der frühen radphase gehabt sonst nur gel/getränke. für mich waren das gute tests für die verträglichkeit und das gefühl der zweiten LD-Marathon-Hälfte suche ich auch nicht im training, dafür würde ich mich zu sehr abschiessen...

Viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung 3-rad!! BTW, wie war Almere? werde dort dieses jahr md oder ld starten...kannst du mir ein paar eindrücke per PN schicken?

captain hook 27.02.2013 19:16

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 877055)
Halte ich für deutlich zu wenig.

ich auch. Aber ich hab auch keine Mühe mich dazu zu motivieren. Aber die hat 3-Rad auch nicht. Also: rinjehauen!

Wirst ja sehen wie es sich anfühlt und ob es das ist, was Du fühlen wolltest. Wirst ja auch sehen, ob das zu doll reinhaut, was ich mir bei Dir aber nicht vorstellen kann...

Kannst ja noch zusätzlich versuchen die letzten 10km aufm Rad nochmal ne Schippe draufzupacken oder den Lauf nach z.B. nem Gel nach km10 Endbeschleunigt zu machen.

Das Problem mit den Gels kenn ich. Liegt das vielleicht an zuwenig Flüssigkeit die Du zu den KH aus den Gels dazu trinkst? Hab in Zofingen ausschließlich Zuckerplörre getrunken. Damit war sichergestellt, das Wasser und KH immer zumindest ansatzweise in einem ausgewogenen Verhältnis reingeschüttet wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.