![]() |
Zitat:
Also ich hab das hier so interpretiert, dass er eher eine Stadtschlampe aufrüsten will. Zitat:
|
Tach zusammen. Danke für die Tipps. :)
Hab mir jetzt einfach mal so günstige SKS-Dryblade und irgendwas ähnliches für vorne bestellt. Keine Ahnung mehr, was genau. Die SKS sind vom Prinzip her doch eh alle gleich. Hab einfach das bestellt, was sofort lieferbar war. Denn 2-4 Tage Lieferzeit bedeutet hier derzeit 4-8x zusätzlich ein nasser Arsch...........:Nee: So ne richtige Stadtschlampe ist das MTB nicht wirklich. Eigentlich hab ich keine Stadtschlampe. Fahre auch seit Jahren mit dem Crosser auf die Arbeit. Auf der Arbeit war weder in Erlangen, noch jetzt in München ernsthafte Diebstahlgefahr. Aber jetzt brauch ich halt zumindest einen Hobel, der Schutzbleche dran hat für Nässefahrten auf Arbeit. Wird wohl auch nicht vorkommen, dass ich die Schutzbleche ab und an wieder abnehme. Da bin ich viel zu faul dafür. :Cheese: Wenn ich was geländetaugliches ohne Bleche fahren will, dann nehm ich das Fully oder den Crosser. Basta :Lachen2: |
Zitat:
Ansonsten die Teile zum stecken/klemmen nehmen und mit rein nehmen. 3sek Arbeit und 100% Diebstahlschutz. |
Zitat:
Hinten iss ja manchmal noch ne Querborhung im "Bremssteg", das wars dann aber auch schon. Jedes halbwegs hochwertige MTB hat an der Gabel keine Möglichkeit vorgesehen, Schutzbleche zu befestigen, manchmal gehense nichtmal unter dem Querbügel der Gabel durch. Früher konnte man wenigstens an den Cantisockeln Streben mit anschrauben und die an ne an die richtige Position genietete Lasche am Schutzblech befestigen, aber wo gibbet heute noch Cantisockel??? Ausserdem sehen die fest montierten Schutzbleche in der benötigten Breite absolut bullshit aus, weil die Rundung nicht überall gleich ist, die quasi leicht geknickt werden und sich an diesen Stellen nach aussen biegen. |
An meiner Winter MTB-Schlampe ging das recht problemlos mit einigen Schellen. Allerdings hatte ich auch die Federgabel gegen ein Exemplar aus Stahl getauscht.
War nur so eine Idee... Und der glaurung wird ja wohl selber schrauben, oder ? ;) |
Wie gesagt: Diebstahlschutz ist eher kein Thema. Und jeden Tag frueh abnehmen und abends ranmachen, waer mir viel zu bloed. Ausserdem werden da ja staendig die Pfoten dreckig :Cheese:
Ich mags gern unumstaendlich. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mache das Teil aber fast täglich ab und wieder dran, und schmeiss es dann in meinen Kurierrucksack. Bei der Witterung und Jahreszeit, mache ich das in einem Aufwisch mit dem An-und Abmachen meiner Beleuchtung. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.