![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wo ist auch das Problem, einfach im Wettkampf die Pausen weg lassen und schon passt es. Einfache und wirksame Strategie. |
Der Läufer, der 2:51min über 1000m läuft, hat sicher bessere Chancen auf sub36 über 10km als der Läufer, der nur 3:15min schafft.
So ganz allgemein. Auf 5km hat der schnelle 1000m sehr große Chancen auf eine 17er Zeit auch ohne viel Training drum herum, danach wird es aber schwierig(er). |
erstaunlich genau - bin jedes mal verblüfft wie genau ich meine zeiten durch (viel) kürzere unterdistanzen vorhersagen kann...
http://www.mcmillanrunning.com/ |
Plakatives Beispiel warum 1 schneller 1000er nicht reicht um was für nen 10er vorauszusagen: David Rushida kann 1000m als 800m Läufer sicherlich abartig schnell laufen. Viel schneller als der 10km Weltrekordler. Trotzdem ist er über 10km langsamer als dieser... :-) Es ist halt so wie "NBer" es schreibt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.