triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Trans-Swiss-Triathlon 08.08.2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2704)

Hubschraubär 01.04.2008 12:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81557)

Ach ja, das steht diesen Sommer auch auf dem Programm.

Noch jemand Interesse? Bislang sind wir zu dritt.

Hört sich interessant an, wir reden in 2-3 Jahren drüber. ;)

dude 01.04.2008 13:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 81607)
Dann biste aber recht alleine unterwegs - der TST ist am Freitag... ;)

ah, ok. dann halt am freitag die transe und samstag das brevet. damit bleibt noch zeit fuer sierre-zinal am sonntag. :Prost:

mcrun 02.04.2008 15:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81557)
Ja, die Gammastockrunde (Susten, Grimsel, Furka - hab ich beim Brevet 05 gemacht) und das Alpenkriterium (Furka, Nufenen, Gotthard) sind unbestritten highlights in den Alpen. "Musste" ich schon paarmal machen. Juli/August bin ich im Tessin/Zuerich, da wird der eine oder andere Pass dran glauben muessen.

Ach ja, das steht diesen Sommer auch auf dem Programm.

Noch jemand Interesse? Bislang sind wir zu dritt.

...heißt das nicht Dammastockrunde?
Oder haben Sie es umgetauft wegen geplanter Atommüllendlager?

Gruß mcrun

dude 02.04.2008 16:02

Zitat:

Zitat von mcrun (Beitrag 82086)
...heißt das nicht Dammastockrunde?
Oder haben Sie es umgetauft wegen geplanter Atommüllendlager?

Gruß mcrun

Du hast Recht!

mcrun 02.04.2008 21:09

...sind die Straßen bei dieser Runde für den Verkehr gesperrt oder fährt da alles munter durcheinander?

Ich weiß, dass da im Sommer immer ein großes Verkehrschaos herrscht. Als Fahrradfahrer hätte ich z.B. auf einer ungesperrten Furkapassstraße eine Höllenangst, überfahren zu werden.

Gruß
mcrun

dude 02.04.2008 21:44

Also zur Hoellenangst reicht es bei mir nicht, liegt vielleicht an der Rennerfahrung (Hi Massi :)). Aber das Ganze laeuft im vollen Verkehr und das ist durchaus heftig teilweise. Fuer so ne kleine Veranstaltung koennen die ja nicht mal kurz die Zentralalpen fuer einen Tag abdichten. Das klappt selbst auf kleinen Dolomitenpaessen ja nur Sonntag morgens.

Jimmi 04.04.2008 09:46

Ich schätze, daß die Organisatoren das Gigathlon-Pausen-Jahr nutzen, um den Wettkampf noch mal durchzuführen, mit dem sie damals angefangen haben.

Das Steinchen von 1993 habe ich auch noch auf dem Tisch stehen.
Schwimmen kann recht frisch sein, ansonsten as usual.
Radfahren erwas länger als normal, aber ein langer Anstieg ist mir lieber als tausend Bodenwellen. Am Ende der Gotthard Passstraße Kopfsteinpflaster, aber bergauf ist das ok.
Laufen zieht sich ewig, weil das Feld dann schon weit auseinander ist und man eventuell lange Zeit allein unterwegs ist. Im letzten Drittel glaube ich mich an eine extrem anspruchsvolle hoch-runter-single-trail-Passage am Rhein erinnern zu können.

Keine Zeitnahme, Durchgangskontrolle über Unterschrift.

Gruß vom Jimmi

dude 04.04.2008 10:04

Der Lago Maggiore hat im August mindestens 20 Grad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.