triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Welche Strecke ist die Schnellere: Köln oder Barcelona? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27027)

Skunkworks 12.02.2013 10:14

Wenn der halbe Verein startet, warum nicht anschließen?

BCN ist natürlich mit mehr Kosten und Umweltverschmutzung verbunden. Dafür ist es meist recht warm.

Als Supporter war ich in BCN.
Der Weg vom Strand zur WZ ist etwa 300m. Die Radstrecke hat natürlich schon ein paar wenige Stimmungsnester an den Wendepunkten, genauso wie auf der Laufstrecke.
Lutschen war für mich fast gar nicht erkennbar. Ich war wirklich verwundert.

Wenn man 10 Tage früher anreist und das Tapern gleich vor Ort als Urlaub macht, hat man sogar richtig Zeit für andere Unternehmungen wie Strand, schnorcheln, Kultur (haben Shangri-La und ich so gemacht).

Für CGN spricht natürlich die einfachere Anreise und die Kosten.

Edit: Was schneller ist, kann ich natürlich nicht sagen aber in BCN muss man standig die Kette auf Zug halten und kommt nie aus der Aerohaltung raus. -Muss man mögen und können.

tandem65 12.02.2013 11:01

Hi,

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 870405)
Ich bin in die zeitgleich stattfindende RTF geraten.
Hätte ich merken müssen.

die MD startet zwischen 12:20 - 12:40Uhr. Die LD um 7:00 - 7:05Uhr. Du hast also gut 5 1/2 Stunden Zeit für 3,8km schwimmen & ca. 165km Rad um nichts mit der RTF zu tun zu haben. Selbst wenn Du so wie ich in die RTF gerätst handelt es sich um ca. 15km die Dich überhaupt tangieren.
Ich würde aus anderen Gründen BCN deutlich bevorzugen.

Neoprenmiteingriff 12.02.2013 11:10

Schwimmen in Koeln top. Da auf der Regattabahn geschwommen wird in in circa 1,2 Meter Tiefe Leinen gespannt sind an denen man sich orientieren kann.
Zuschauer ist schwierig da die Laufstrecke dieses Jahr eine andere sein soll auf der rechten statt linken Rheinseite. Meiner Meinung nach ist dies eine Entscheidung aus Kostengruenden; bin aber auch dankbar die bloede Treppe an der Deutzer Bruecke nicht mehr hocheiern zu muessen ;-)
Die Radstrecke war letztes Jahr auf der MD laut meines Radcomputers ok. Bei der olympischen vor zwei Jahren gab es nen halben Eklat, da die deutlich zu kurz war.
So, hoffe alles beantwortet zu haben.

Tzwaen 12.02.2013 11:23

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 870568)
Hi,



die MD startet zwischen 12:20 - 12:40Uhr. Die LD um 7:00 - 7:05Uhr. Du hast also gut 5 1/2 Stunden Zeit für 3,8km schwimmen & ca. 165km Rad um nichts mit der RTF zu tun zu haben. Selbst wenn Du so wie ich in die RTF gerätst handelt es sich um ca. 15km die Dich überhaupt tangieren.
Ich würde aus anderen Gründen BCN deutlich bevorzugen.

Wieso MD?
An dem Tag ist nur die LD.
Die MD ist ein paar Monate früher oder später. Und ich denke so langsam war 3-Rad dann auch nicht :-)

tandem65 12.02.2013 11:47

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 870576)
Wieso MD?
An dem Tag ist nur die LD.
Die MD ist ein paar Monate früher oder später. Und ich denke so langsam war 3-Rad dann auch nicht :-)

In Köln!

3-rad 12.02.2013 11:50

Sag mal tandem, warst du schon mal in Köln am Start?

tandem65 12.02.2013 11:54

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 870598)
Sag mal tandem, warst du schon mal in Köln am Start?

3 mal LD

3-rad 12.02.2013 11:58

oh gott


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.