![]() |
Zitat:
An der Spitze steht er mit den von ihm trainierten Top-Pros und das den Triathlonsport liebende, spendenfreudige Triathlon-Fußvolk sorgt für ein bequemes Auskommen. |
Zitat:
Zitat:
Mit unserem Geld sollen ja nicht er und die Pros bezahlt werden, sondern es soll nur die Heuschrecke raus. Und dann glaubt er, große Sponsoren anzapfen zu können. Ich glaube zwar auch nicht wirklich, dass das was wird, aber es ist zumindest eine interessante Vision ... (Jetzt kommt sicher gleich das Helmut Schmidt-Zitat: "Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.") |
Zitat:
|
Er kann ja ne Triathlon-Anleihe rausgeben, um das Ganze zu finanzieren. Ich denke, wenn er 5%-Rendite anbietet, rennen ihm die Leute die Bude ein. Hat doch bei dem ein oder anderen Fußballklub auch ganz gut geklappt:Lachanfall:
|
Mal generell gefragt:
Gibt es ein Beispiel, wo ein profitorientiertes Unternehmen erfolgreich in ein "non-profit" umgewandelt bzw. von einem solchen übernommen wurde? PS: Den Sozialismus würde ich jetzt nicht als "erfolgreich" einstufen. |
Fällt mir auch nix ein, außer vielleicht die ein oder andere Stiftung, die an nem großen Unternehmen beteiligt ist und dann mit den Zuflüssen aus den Aktienanteilen zumindest versucht Gutes zu tun.
Da ich jetzt in Essen wohne, ein Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Alfried...lbach-Stiftung Also, wir gründen ein Stiftung mit dem Ziel der Förderung von sauberem Sport und der Möglichkeit für alle Menschen Sport zu machen. Die Stiftung ist somit gemeinnützig und wenn wir dann genug Stiftungskapital aufgetrieben haben (vielleicht mal Lance fragen ;)), übernehmen wir die WTC von der PE. Das wär doch ein tragfähiges Modell, oder? |
Zitat:
Und die Bohlen-und-Halbach-Stiftung tut "Gutes" mit dem Geld, dass Thyssen-Krup PROFITORIENTIERT verdient hat. Kommt doch mal von dem Salonsozialismus runter...:) Wenn man die WTC kaufen will, braucht man das Geld für zwei Dinge: (a) Auslösen von der Heuschrecke - das Geld ist "weg", damit tut man nichts "Gutes" - und es ist VIEL Geld (b) WTC/Ironman am Laufen halten - das könnte nullaufnull aufgehen, aber frühestens nach einer schmerzhaften Übergangsphase, denn es gibt ja geltende Verträge der WTC mit 28 IMs und ~70 IM 703.... Nee, wenn der Welt größter Trainer das anpacken will, dann soll er. Aber das vergesellschaftende Mäntelchen soll er weglassen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.