![]() |
Es erscheint zumindest plausibel, dass bei best Konstellationen ein schmalerer Lenker was bringt.
Man kann wenn die Arme recht weit aussen stehen, den Luftwiderstand ziemlich vergrößern. Halt mal die Arme neben dich und mal vor dich. Die Fläche die du dann abdeckst die kann durchaus 25% Unterschied ausmachen und die Fläche geht ja direkt in den Luftwiederstand ein. |
Versuchsparameter
Werden die ganzen tollen aerodynamischen Leistungsmessungen eigentlich in Windkanälen mit bewegtem Boden und echten Fahrern auf den Rädern gemacht?
|
Zitat:
Die üblichen machen sie mit nem Dummy aufm Rad, um die immer gleich Position des "Fahrers" gewährleisten zu können. Bei den Lenkerbreiten haben sie einen Menschen draufgesetzt und führen dazu aus, dass das eigentlich schlecht ist, weil der nicht immer die identische Position einnimmt. So zumindest die Ausführungen der Tour dazu... Grundsätzlich erscheint mir das mit der Lenkerbreite auch nachvollziehbar. Nur der Umfang der Einsparung erscheint mir sehr hoch. |
Das es einen Einfluss hat, denke ich auch. Aber ob der so groß ist?
Aber wer weiß! Wenn man es von oben betrachtet, trifft die Strömung ja immer zuerst auf die Arme, die leicht links und rechts vom Körper angeordnet sicherlich ideale Spoiler für die Lenkung des Stroms um den Körper ergeben. Durch die Haare auf den Armen ist die Strömung dann auch sofort turbulent am Arm und liegt länger an, was auch wieder Vorteile bei deren Lenkung gibt. Wenn man die richtigen Muskeln anspannt und die Arme korrekt verdreht, erzeugt man vielleicht sogar etwas Vortrieb;) |
Wer sich dieses Video anschaut, der wird sich fragen wie aussagekräftig diese Tests sind.
Zitat:"... wir ermitteln mittels Fotografie die Stirnflächengröße ..." |
Zitat:
|
Zitat:
Für den Luftwiderstand ist der eine Faktor neben dem berühmten Cw Wert halt genau die Stirnfläche. Früher wurde das über Schattenwurf bestimmt, heute eigentlich über Lasermethoden. Das war Tour wohl zu teuer. Mit der Fotografie halte ich das Ergebnis aber nicht für so falsch, zumindest besser als der Schatten. Und die Watt-Werte sind ja dann real gemessen. |
Zitat:
![]() hier sieht man schon gut den Unterschied zwischen Bremsgriffhaltung und Extension Haltung: obere Reihe 2tes von rechts untere Reihe mitte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.