![]() |
Geschmacksneutrale Radflasche
Hallo zusammen,
der Thread ist schon etwas älter und es tut sich ja immer was beim Material. Für Radausfahrten bzw. Training suche ich nach einer geschmacksneutralen Rad-Trinkflasche aus Kunststoff (also nicht Alu/Edelstahl wie im Threadtitel angegeben). Der Plastik-Geschmack bei den normalen Trinkflaschen ist echt unangenehm... Evoc z.B. verspricht eine geschmacksneutrale Trinkflasche: https://www.evocsports.com/de/produk...s/drink-bottle Optimal wäre, wenn die Flasche nicht nur geschmacksneutral ist, sondern auch möglichst wenig Mikroplastik/Schadstoffe an den Inhalt abgibt (Thema Gesundheit). Habt ihr Tipps bzw. Empfehlungen? Vielen Dank bereits im Voraus! |
Und was macht man bei längeren Distanzen, wenn die Geschmacks- oder Klimafeundlichen Trinkflaschen leer sind?
Nur mal so in den Raum geworfen...Selbstverpfleger? |
Die Evoc-Flasche scheint aus PVC zu sein... weiß nicht, ob das gesundheitlich unbedingt besser ist als die anderen Kunststoffe (auch wenn sie geschmacksneutral sein sollen). Ich komme mit den Tacx-Flaschen eigentlich ganz gut klar, aber da ich nie ausschließlich Wasser drin habe, schmecke ich auch kein Plastik. Die Flaschen von Nalgene sind aus meiner Sicht am besten geeignet, wenn man geschmacklich und gesundheitlich auf etwas sicherer Seite sein möchte; das Material ist allerdings hart und man muss die Flasche beim Trinken kippen oder die Variante mit Röhrchen verwenden (z. B.: https://www.bergfreunde.de/nalgene-m...-trinkflasche/)
Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen... |
Zitat:
umso weniger hat man den Plastikgeschmack im Mund. Ich habe eine, die ist schon bestimmt 7 Jahre in Gebrauch und zwar mind. 3 mal/Woche. War mal ein Geschenk von Bike o' Bello, da schmeckt man überhaupt kein Plastik mehr. Sie sieht zwar schon echt schlimm aus, aber sie erfüllt ihren Zweck. Immer nur gleich nach dem Gebrauch, mit klarem Wasser ausspülen und auf den Kopf stellen. Ab und an mit einer Flaschenbürste das Mundstück und die Flasche selbst, ordentlich ausschrubben, fertig. Niemals in die Spülmaschine, da habe ich nur schlechte Erfahrungen mit gemacht. Entweder sie haben danach grottig nach Reiniger gerochen und geschmeckt oder sie waren deformiert. |
Danke für die Hinweise.
Zitat:
https://www.evocsports.com/de/produk...s/drink-bottle Vielleicht sollte ich lieber einen neuen Thread aufmachen mit dem Titel "Kunststofftrinkflasche aus gesundheitlich unbedenklichem Material" Der Urspungs-Fred hat ja Alu/Edelstahl im Titel. Das ist meines Erachtens keine Alternative als Rad-Trinkflasche. Alleine schon aus Sicherheitsgründen, wenn man in einer Gruppe fährt. Und jemand eine Flasche verliert. Über weiches Kunststoff kann man noch drüberrollern, über eine Alu-Flasche nicht mehr... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.