![]() |
Zitat:
@TE wird auch ein Sprint angeboten? Wenn ja dann mach einen Sprint bringt was für die Spritzigkeit die Ausdauer haste doch eh im Sack. MD würde ich nicht empfehlen so kurz vorher ist nur was für richtig gute und erfahrene Athleten. |
Zitat:
|
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
|
Zitat:
ich vote für eine Option d) = 2 olympische Distanzen als Vorbereitung auf die Langdistanzkonkurrenz bestreiten. Also: 1 OD locker 6 Wochen vor der LD, Debüt als Tria-Neuling geben, Abläufe einstudieren, Gestiken und Posen einstudieren usw. 1 OD vollgas 3-4 Wochen vor der LD, Grenzen ausloten, mal reinschnuppern (dog-fights, Maximalbereiche, Adrenalinaus-schüttung, Zielzeiterreichung, Wirkung von Weizenbier bei Erschöpfung testen usw.) Die Zeit der zweiten OD dann hier im Forum posten, so dass man auf die LD-Zielzeit extrapolieren kann... :) Grüße, Trimichi |
Zitat:
@3-Rad Dein Vorschlag hört sich sehr interessant an. Bei mir bietet sich ähnliche Situation wie bei Chefina an. Zumal der Wettkampf auch genau 90km von mir entfernt wäre. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
2 Wochen vor einer Langdistanz :Lachanfall: :Lachanfall: |
"Die Zeit der zweiten OD dann hier im Forum posten, so dass man auf die LD-Zielzeit extrapolieren kann... :)
Grüße, Trimichi[/quote]"" Wie machst du das, die OD auf die LD "hochrechnen" ?:confused: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.