![]() |
Ich glaube der Vorteil eines Crossers ist, dass man eine Rennrad ähnliche Sitzposition einnimmt,
kann aber auch ein Nachteil sein. Ich würde keinen Crosser mehr ohne Scheibenbremsen kaufen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich stand vor der Entscheidung neues MTB oder Crosser. Habe mich für den Crosser entschieden und die Entscheidung nicht bereut. Dank Sybenwurz weiß ich nun auch, was ´ne Flexpipe ist und wie man unumständlich Bremsen öffnet und somit schnell die Laufräder wechselt. |
Zitat:
Der Crosser ist - auch objektiv - auf Waldautobahnen unschlagbar viel schneller als MTB. Du hast bspw. hier in Rhein-MAin bei den Waldautobahn-Crossduathlons schliche keine Chance gg. die Crosserfraktion. Für leichte Singletrails isser auch noch brauchbar, macht aber schon erheblich weniger Spaß als nen MTB. Im mittleren Gelände hessischer Mittelgebirge hört der Crosser-Spaß auf. Weiteres Problem: Wird's richtig steil, gehen Dir berghoch die Gänge aus. MTB = auch schon auf leichten Singletrails erheblich mehr Fahrspaß, weil gefedert. Wird's steil hast Du mehr Gänge und bergab eh viel mehr Spaß! Disclaimer, um meine Definition von Gelände einschätzen zu können: Ich komme ganz eigentlich vom MTB/DH. |
Zitat:
Dummerweise, wenn ich auf Rekordjagd auf meinem Arbeitsweg gehe, bin ich mit dem MTB regelmäßig immer schneller. :( Strecke besteht aus 75%Waldweg und 25% Strasse. Ich fahre bzgl Spaßfaktor lieber mit dem MTB. Hilft dir jetzt auch nicht weiter, glaube ich....:confused: |
Zitat:
Das was Du da auf der Waldautobahngeraden beschreibst, entspricht halt dem, was ich im direkten Vergleich "ahne" wenn ich mir die Sache so anschaue. Hab mal selber -leider nicht im direkten Vergleich- drauf gesessen und dachte mir: das geht ja ab! Aber manchmal spiele einem das Gefühl ja auch einen Streich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.