![]() |
Man sollte das vielleicht mal wieder auf die km beziehen. Wenn man den Marathon in 2:15 läuft machen 3 Stunden vermutlich wenig Sinn. Wenn man aber für den Marathon über 4 Stunden braucht und im Training einen 30er oder 35er Laufen möchte, ist man fast gezwungen über 3 Stunden zu Laufen!
|
Zitat:
Mir missfiel diese Aussage : Zitat:
|
Naja in der hat 3-Rad halt schon über 35 km abgespult!
Aber ich weiß was du meinst. Aber Diplomat wird das 3-Rädchen wohl keiner sein und nicht mehr werden! :Lachen2: |
Zitat:
|
Ok, dann bin ich wohl der erste, der zugibt, bei langen Läufen nicht nur Hunger zu haben, sondern auch was zu essen. :Huhu:
Essen vorher geht bei mir gar nicht. Ich laufe nüchtern los und hab' bei Läufen über 1:45 PB-Gummibärchen dabei, von denen es alle 20-30min 2-3 Stück gibt. Kann man einfach in die Trikottasche packen und macht weniger Sauerei als Gels. Alternativ 1 Gel, ab 2:00 auch mal 2 Gels. Da ich mich im Marathon auch verpflege (und damit gute Erfahrungen gemacht hab'), sehe ich keinen Grund, das im Training anders zu handhaben. Werde dieses Jahr aber auch mal wieder versuchen komplett ohne Verpflegung zu laufen. Ich verkrafte die langen Läufe allerdings wesentlich besser, wenn ich zwischendurch was zu mir nehme. Matthias |
Also Essen muss ich nichts. Aber ein Getränk ist bei Läufen über 2 Stunden immer dabei. Ist aber nur Wasser. Allerdings habe ich den ganzen restlichen Tag Kopfweh wenn ich bei langen Läufen nichts trinke!
|
Zitat:
|
Grundsätzlich ist es bei mir so, dass je besser die Form und er körperliche Zustand, ich um so besser ohne Verpflegung bei sowas auskomme. Auch auf dem Rad.
Wenn ich die lange Einheit hingegen nicht mit geringer Belastung sondern härter absolviere ist das was anderes. Wenn ich dann nicht verpflege hab ich gelegentlich mehrere Tage was davon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.