triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Praxiserfahrung mit Woolf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2665)

macTri 04.02.2008 19:45

"Forschung und Weiterentwicklung sind unnötig, der Schuh ist gut so wie er ist!"

Mahlzeit! Dann können wir ja alle auch (wieder) Trabant fahren...

drullse 04.02.2008 19:56

Zitat:

Zitat von macTri (Beitrag 66034)
"Forschung und Weiterentwicklung sind unnötig, der Schuh ist gut so wie er ist!"

Mahlzeit! Dann können wir ja alle auch (wieder) Trabant fahren...

Könntest Du bitte mal die relevanten Innovationen der Laufschuhhersteller der letzten 20 Jahre aufzählen?

Relevant!!! Nicht neue Farben oder andere Namen...

WeT 04.02.2008 21:40

Habe mir vor einiger Zeit 2 Paar Woolf Schuhe (Berlin Racer und Firewoolf) gekauft und hab mich von Anfang an drin wohl gefühlt. Finde die prima zum Laufen. Vor einem Jahr hab ich mir auch mal den Noosa Tri von Asics gekauft und hab da schon nach kurzer Laufzeit immer Blasen an beiden Füssen bekommen. Dies ist mir bei den beiden Woolf-Schuhen noch nicht passiert. Der Noosa hat übrigens auch 3 Löcher in der Sohle. Der Zweck dieser Löcher sei mal dahingestellt.

Also ich hab den Kauf nicht bereut und werd mir in Zukunft sicher auch wieder solche Schuhe zulegen.

backy 05.02.2008 09:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 66036)
Könntest Du bitte mal die relevanten Innovationen der Laufschuhhersteller der letzten 20 Jahre aufzählen?

Relevant!!! Nicht neue Farben oder andere Namen...

Adidas 1: :Lachanfall:
dynamische, micro-elektronisch gesteuerte dämpfung auf basis eines seilzugsystems in der schuhsohle.

Der Schuh ist schwer wie Blei, die dämpfung eher was für stöckchengeher und vom preis der galosche ganz zu schweigen.

die dämpfungssysteme sind weitestgehend unverändert.
zwischen kayano 1 und kayano 13 (sprich in 13 jahren modellgeschichte) hat sich fast nix getan.

im sohlenbereich hat man die abriebsbeständigkeit verbessert.

aber das wars im großen und ganzen..

ansonsten gabs alles schonmal..

friedrichvontelramund 05.02.2008 09:15

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 65942)
Darf ich mal generell die Sinnhaftigkeit dieses Threads in Frage stellen? Wie kann man denn davon ausgehen das man auf so ne Frage eine vernünftige Antwort erhält?

Was für meine Fuss funktioniert kann für den nächsten schon Gift sein. Insofern ist die Frage an sich schon Humbug.

Zumal nicht auf Verarbeitungsqualität, Haltbarkeit, etc abgestellt wurde..

Die Sinnhaftigkeit dieses Threads scheinen einige ja durchaus verstanden zu haben. Von daher vielen Dank für die Antworten!

Wenn ich nach Praxiserfahrungen frage könnte (!) man sich denken, dass hier z.B. Haltbarkeit etc gemeint ist. Es könnte (!) aber auch der Schnitt gefragt sein...also: Für meinen Fuß kommen die nicht in Frage, weil....

Und bevor ich mit irgendwelchen Höflichkeiten antworte, schalte ich erst mal mein Gehirn ein. Nachfragen hilft manchmal:Peitsche:

friedrichvontelramund 05.02.2008 09:22

Mhhh, wenn ich mir z.B. die extremen Rennschuhe von Brooks oder Asics ansehe, dann haben die auch keine/kaum Dämpfung. Sollen ja auch nur leicht und schnell sein und nicht für nen Marathon dienen. Ich denke, da werden kaum Unterschiede sein, oder?
Das Thema mit den Nähten kann natürlich lästig sein, allerdings habe ich ein Paar New Balance, die auch eine unangenehme Stelle haben.

backy 05.02.2008 09:23

sorry, wer unpräsize fragen stellt zu einer thematik die man nicht so einfach auf den nachbarn übertragen kann, sollte mit so ner antwort rechnen. :)

was wäre denn der sittliche mehrwert einer aussage "mein fuss ist breit die galosche passt nicht!" ? definiere mal "breit"!

breit im vorfuss oder über den kompletten leisten?

wusstest du das es von manchen schuhmodellen 3 lesitenbreiten gibt, von anderen nur 1?

also: entspann dich

friedrichvontelramund 05.02.2008 09:40

Ich frage doch nur nach Praxiserfahrungen, mehr nicht. Entweder kann man dazu was sagen oder nicht, basta. Das wäre z.B. die Aussage:" Ich habe einen breiten Vorfuss und laufe normalerweise einen sehr breiten NB (ja, genau die, die verschiedenen Leisten haben). Aber mir passt der Woolf super" Da kann man sich was drunter vorstellen.
Wenn ich eine bestimmte Frage gehabt hätte, wie z.B. die Frage nach Dämpfung etc., dann hätte ich sie auch so gestellt.
Ich bin übrigens recht entspannt, nur mag ichs nicht, wenn gewisse Regeln der Nettiquette geflissentlich übersehen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.