triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Was sind "gute" Zeiten beim Schwimmen? 50m, 100m, 500m, 1km (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26606)

Superpimpf 10.01.2013 21:44

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 856361)
Moin,



ich, finde die passen schon, denn er schrob ja auch



denn mit den Zeiten würde man bei Masters (=alte Schwimmsäcke) Wettkämpfen nichts reissen...


Viele Grüße,

Christian

Genauso wie du 50 auf 10 oder 13 auf 100 nix reißt.

Die Schwimmzeiten müssen ja ungefähr zum Anspruch der Laufzeiten passen.

Flow 10.01.2013 21:45

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 856351)
Für die Schwimmzeiten halt dich doch an die von 3-rad, wobei die schon ambitioniert sind.

Wobei die "in sich" nicht so recht stimmig sind.
Die 100er-Zeit ist irgendwie besser als die 50er, die "krummen" 500er und 1000er-Zeiten passen nicht so recht zusammen (1000er im Vergleich zu langsam), die 500er im Vergleich zu den kürzeren Strecken doch recht ambitioniert.
Um diese Art von Stimmigkeit hinzubekommen, scheint mir urumans verlinkter Rechner brauchbar.
-> Zeit für eine Distanz eingeben -> "Punkte" berechnen lassen -> anhand der Punkte Zeiten für andere Distanzen berechnen lassen
(500er und 1000er sind logischerweise nicht dabei)

Um Laufzeiten ins Wasser zu übertragen kann man eventuell noch die Spitzenzeiten vergleichen. Dabei darf man aber bedenken, daß im Wasser die Zeiten mit der Leistung wohl langsamer abfallen (bzw. steigen). 10% langsamer an Land ist was anderes als 10% langsamer im Wasser. Beim Schwimmen ist man damit wohl schon weiter von der Spitze weg als beim Laufen.

Ab wann eine Zeit nun gut oder schlecht ist ... naja ... you tell me ...

nogood 10.01.2013 21:46

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 856358)

danke für den link.

Tzwaen 10.01.2013 21:48

Also in der NRW Liga (höchste Liga in NRW) gehört man mit knapp unter 13min definitiv zu den die ganz ganz vorne das Becken verlassen.
Und da kommen welche aus dem Wasser, wie z.B. Patrick Dirksmeier aus Münster, der deutscher AK Meister ist und früher Leistungsschwimmer war.
Also sind die Zeiten vom 3Rad wirklich sehr sehr ambitioniert.


Schau dir einfach mal Ergebnislisten an.
Hier aus HAarsewinkel von 2011. Hier wir im 50m Becken geschwommen. Die Matte ist vom Beckenrand ca. 30sec entfernt.
http://www.nrwtv.de/Liga/2011/LNM-DayResult%203.pdf

Da siehst du ja, dass der erste nach ca. 13min das Wasser verlassen hast und du mit unter 15min gerade noch in den top30 bist.

Soll heißen, wenn du nach 1000m nach unter 15min aus dem Wasser kommst, gehst du selbst in der NRW oder Regionalliga nicht unter.

MattF 10.01.2013 22:27

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 856318)

was ist ne "gute" Zeit für einen Kraulschwimmer für 50 m (Annahme 20 Jugendliche und die Schwimmer haben die Technik drauf, haben aber nie wirklich schwimmen trainiert).

Den Sinn der Frage hab ich immer noch nicht verstanden, weil man kann die Technik nicht drauf haben, wenn man nie wirklich schwimmen trainiert (hat).


Beim Laufen ist das anders, da kann ja auch ein Fussballer z.b. dabei sein, der wird ganz gute 100m Zeiten laufen oder auch ganz gute 1000m Zeiten.

Jemand der nie wirklich Schimmtraininge hatte und ein bisschen Talent hat, kann in meinen Augen aus dem Stehgreif vielleicht 45-50sek schaffen auf 50m.

be fast 10.01.2013 22:37

Ich schätze mal spontan die 10km PB von nogood auf 49:50min. :Cheese: :Cheese:

3-rad 10.01.2013 22:43

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 856369)
Soll heißen, wenn du nach 1000m nach unter 15min aus dem Wasser kommst, gehst du selbst in der NRW oder Regionalliga nicht unter.

Ich geh selbst mit 18min in der NRW Liga nicht unter.

Trotzdem sind meine Zahlen für einen Schwimmer ein Witz.
Damit schwimmt man Kreisklasse, wenns hoch kommt.

Meine Tochter ist gerade 13, die schwimmt das alles ohne Probleme.

Vicky 10.01.2013 23:02

Verstehe diesen Vergleich mit den Schwimmern nicht. Who cares was die schwimmen? Die müssen danach weder Radfahren noch laufen - höchstens nach hause nach dem Training.

Wir - jedenfalls die meisten hier - sind doch TRIATHLETEN. Also wenn schon ein Schw***vergleich sein muss, dann doch bitte auch nur mit TRIATHLETEN. Alles andere ist Unsinn. Der schnellste Schwimmer in einem Tria WK gewinnt SELTEN einen Triathlon... (außer er heißt Raelert).

:Schlafen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.