![]() |
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!
Ich habe jetzt, sechs Jahre nach Ende meiner ersten sportlichen Karriere, in "Wilder Ehe" mit dem Ausdauersport gelebt.
Nachdem mich vor zwei Jahren ein Trainingsparter endlich soweit hatte, am ersten Triathlon teilzunehmen, trainierte ich drauf los. Gestaltet habe ich das Training nach Erfahrungen, und was Mann so über die Jahre mitbekommt und über sich und seinen Körper gelernt hat. Vorausplanung hatten die Wettkämpfe in 2012 nur wenige Wochen. Mit überraschenden Ergebnissen -3 Pl. AK SD, 1. Pl. AK OD- Dieses Jahr versuche ich es daher mal mit einem Plan. Als groben Anhalt für den Jahreshöhepunkt, die HD in Erlangen, habe ich mir den 15 Stunden Plan Kraichgau vorgenommen. Start war am 12.11.12 mit PREP Phase I, die bis zum Jahresende ging und nun bis nächste Woche in Phase II endet. Als erstes mußte ich allerdings den Plan etwas tunen, da die Streckenverhältnisse in Erlangen doch anders, sprich flacher u. schneller sind. Dazu habe ich die aufbauenden Sprint- und Tempointervalle schon jetzt in der Vorbereitung um die Hälfte erhöht. Nun dachte ich anfangs, dass mich die Intervalle trotz einer ganz guten körperlichen Verfassung, platt machen würden. Jedoch liege ich jetzt, nach rund acht Wochen, aber schon über dem von mir angestrebten Soll, das ich mir bis Anfang/Mitte Februar gesetzt hatte. Insbesondere die Strukturierung nach Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer innerhalb einer Trainingswoche hat mich bereits weiter gebracht als erwartet. Die angebotenen Zyklen innherhalb des Aufbaus brachten mir einen nicht erwarteten Schub und besseres Regenerationsverhalten. Aufgebaut habe ich die Woche mit ca. 7 Einheiten/6 Tagen. 2x Schwimmen (je 2,5 - 3 km) 3x Lauf (2x 55-70 Min. mit 10-20 Sprintintervallen von 20-30Sek. 1x 90 Min) 2-3x Rad/Rolle (60-90 Min. HIIT, 1x 2h+ lang) Die Kurzen Sprint- und HIIT Einheiten lassen sich bestens mit dem Schwimmen kombinieren. Sollte es so glatt weiter laufen, hole ich mir ein paar Einheiten aus dem LD Plan. Als Resüme für den ersten Abschnitt des Trainings nach "MEiNEM" Plan kann ich nur sagen: Ein Plan ist besser als völlig ohne. Getunt, umgestellt, straffer oder abgespeckt gilt - frei nach Hannibal vom A-Team: "... ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!" Daher auch mal ein Danke!! an die kostenlosen Pläne hier im Forum - für mich speziell fürsSchwimmen! |
Ich hab keinen Plan,
ich geh halt bei uns im Verein regelmäßigs ins Schwimmtraining (3x), ins Lauftraining (3x). Ansonten geh ich wenns das Wetter zuläst zum Biken (allein) und im Winter ins Studio. Ich fahr damit ganz gut, werde zwar nie um den Sieg kämpfen, aber ich bin im oben drittel recht oft zu finden. |
Ich habe seit Anfang an nach nem Plan trainiert, den ich meist nicht wirklich eingehalten habe. dadurch habe ich ziemlich viele Anfängerfehler gemacht aus denen ich lernen konnte und die mich in der Erfahrung reicher gemacht haben. Ich trainier momentan nach dem 18h LD Plan von Arne. Bzw. ich habe mir den Plan runter geladen, habe mich die Key-Sessions angeschaut und habe alle anderen Einheiten so verschoben und/oder ergänzt wie es für mich zeitlich passt. Habe also in erster Linie die Key-Sessions beibehalten.
Ich benötige allerdings einen Plan, egal ob der von mir kommt oder von wem anders. Ähnlich wie bellamartha brauche ich diesen roten Faden an dem ich mich entlang hangeln kann. Zurückzublicken was man alles abhacken konnte find ich einfach super. Dennoch hat sich bei mir über die Jahre viel geändert, dass ich mittlerweile mehr auf das Wetter oder sonstige Umstände reagieren kann ohne ein "schlechtes Gewissen" zu bekommen weil ich den Plan nicht einhalte. Ich bin in der Sache etwas lockerer geworden. Denke das geht aber einfach nur mit Erfahrung. |
Zitat:
Diese Lockerheit fehlt mir im Vergleich zu Bodhi wohl noch. Trotz des Sch..wetter, habe ich am Sonntag und Montag jeweils gut 2 Stunden draußen zugebracht. Einen Tag hätte ich noch verschmerzen können, aber da die ganze Woche mit Sch..wetter vorhergesagt war, hab ich die Einheiten durchgezogen. Ergo: seit heute Erkältung! Ist es überzogener Ehrgeiz oder dann doch der recht volle Plan, der einen unruhig werden läßt, wenn mal eine oder zwei Einheiten ausfallen? Wann besteht dann die "Gefahr" es zu locker oder ungenau zu nehmen? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.