triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Watt pro Kg Körpergewicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26576)

Ausdauerjunkie 09.01.2013 10:49

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 855357)
Schön für Dich.
Bei mir sind 20-40w (in Spitzen 50-60) bei getretenen Leistungen von 200-350W.
Das sind dann eher 10%. Gerne aber auch mal 15-20%

Auch das glaube ich. :Cheese:

Aber da man selten einen WK auf der Rolle fährt, ist es ja auch egal.

harald m. 09.01.2013 10:52

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 855113)
was war das denn für ein test? 3,95 W/kg zb bei laktat 3 wären schon gut, 3,95 W/kg im maximum eher nicht :-)

:Nee: war eine sogenannte Ausbelastung, Laktat wurde dabei nicht erhoben


Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 855203)
Schreib doch bitte mal was dazu, wie der Test ablief, würd ich gern mal selber auf der Rolle reproduzieren. Bin irgendwie zu geizig für so ne Leistungsdiagnostik(ist bei mir wohl eh Perlen vor die Säue), und zu fit um das vom Onkel Doktor verschrieben zu bekommen:cool:

Auf der Fahrradmesse gabs so ein angeblich ziemlich genaues Ergometer, da konnte man so zum Spaß testen, was maximal geht. Waren dann 915Watt für ne Sekunde oder so, das wären für mich also 11,5W/kg. Insofern, und falls du unter 120 Jahre alt bist, schätze ich mal, dein Test lief anders ab.:)

...okay, Einstieg war bei 150W, Steigerung alle 2 Minuten um 50W Ziel erreicht war dann bei 350W
Eigentlich Test nach WHO, wobei hier wohl immer um 25 gesteigert wird, aber der Doc meinte beim Aktenstudium das er das modifiziert.
Was noch? ach ja, ich bin eher ein Kolibriherz, Ostseeman 2010 in 09:59h , Roth 2009 in 09:47

3-rad 09.01.2013 10:54

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 855362)
Auch das glaube ich.

Aber da man selten einen WK auf der Rolle fährt, ist es ja auch egal.

Einen Test auf einer solchen Rolle kann man sich dann aber auch schenken.

Verwandlung 09.01.2013 12:11

Zitat:

Zitat von harald m. (Beitrag 855364)
:Nee: war eine sogenannte Ausbelastung, Laktat wurde dabei nicht erhoben




...okay, Einstieg war bei 150W, Steigerung alle 2 Minuten um 50W Ziel erreicht war dann bei 350W
Eigentlich Test nach WHO, wobei hier wohl immer um 25 gesteigert wird, aber der Doc meinte beim Aktenstudium das er das modifiziert.
Was noch? ach ja, ich bin eher ein Kolibriherz, Ostseeman 2010 in 09:59h , Roth 2009 in 09:47

Du hattest ja auch Keuchhusten. Schön das du wieder fit bist. Bei mir zieht es sich auch ewig und hoffe das ich kein ganzes Jahr daran zu leiden habe.

Wenn du 350W gedrückt hast, sind es doch bei 76kg über 4,5W pro Kg und das wäre für den Anfang gar nicht so schlecht.
Die hier angesprochene Stundenleitstung von 300W treten wahrscheinlich nicht einmal 0,1% der Triathleten, zumindest wenn Sie unter 80Kg wiegen. (Nach meiner Erfahrung sprechen die leichten Sportler gerne von W/Kg und die Schweren nur von Watt.)
Solltest du mit 25W Stufen die 350W durchdrücken können (am besten noch mit 3min) wären das sehr gute Vorraussetzungen für ein gelungenes Comeback und 180Km könnten deutlich unter 5 Stunden gefahren werden

Zur W/Kg Diskussion
Mein Sohn 11 Jahre fährt mit Tunrschuhen und vielleicht 200 Lebenskilometer bei solch einem Test fast 6W/kg:Lachen2:

harald m. 09.01.2013 12:46

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 855419)
Du hattest ja auch Keuchhusten. Schön das du wieder fit bist. Bei mir zieht es sich auch ewig und hoffe das ich kein ganzes Jahr daran zu leiden habe.

Wenn du 350W gedrückt hast, sind es doch bei 76kg über 4,5W pro Kg und das wäre für den Anfang gar nicht so schlecht.
Die hier angesprochene Stundenleitstung von 300W treten wahrscheinlich nicht einmal 0,1% der Triathleten, zumindest wenn Sie unter 80Kg wiegen. (Nach meiner Erfahrung sprechen die leichten Sportler gerne von W/Kg und die Schweren nur von Watt.)
Solltest du mit 25W Stufen die 350W durchdrücken können (am besten noch mit 3min) wären das sehr gute Vorraussetzungen für ein gelungenes Comeback und 180Km könnten deutlich unter 5 Stunden gefahren werden

Zur W/Kg Diskussion
Mein Sohn 11 Jahre fährt mit Tunrschuhen und vielleicht 200 Lebenskilometer bei solch einem Test fast 6W/kg:Lachen2:

Stimmt, grundsätzlich bin ich froh das es wieder voran geht.
Eigentlich wollte ich ja mal sehen wie der Wert so im Vergleich dasteht. Dazu kann ich noch ergänzen, dass in Roth und Glücksburg die Radzeit so grob um die 5 Stunden war.

*Deinen Sohn hat eine große Karriere vor sich..:Cheese:

keko 09.01.2013 13:16

Zitat:

Zitat von harald m. (Beitrag 855099)
Hi,

ich musste heute zum Gesundheitscheck und hab da auch ein Belastungs-EKG durchgeführt.
Ergebnis ist für mich 3,95 Watt pro Kg Körpergewicht (PWC170).
Wie sieht`s denn bei Euch so aus ?
Rahmenbedingungen für mich:
182cm
76Kg
45 Jahre
Handicap: Saison 2012 abgesagt da langwierig erkrankt, geregelter Einstieg erfolgt jetzt.

193cm
100kg
45 Jahre
450W bei Puls 170
Handicap: Feierabendsportler

photonenfänger 09.01.2013 13:21

@Harald: Naja, soviel zur Aussagekraft dieser Tests. Bin ziemlich sicher, da mehr hinzubekommen, aber von 9:47 in Roth träum höchstens in ganz besonders unruhigen Nächten.

Diese FTP-Rollentestsache will ich auch nur als Vergleich hernehmen, ob im Sommer was voranging, wobei diese Zahlenspielerei eher als Zusatztrainingseinheit betrachtet wird. Wenn ich wissen will, was geht, baller ich einfach meine Hausrunde(10,1km) ein paar mal entlang, und an den Zeiten lässt sich ja dann auch ablesen, was so geht.

Gruß

Alex

harald m. 09.01.2013 13:53

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 855454)
Wenn ich wissen will, was geht, baller ich einfach meine Hausrunde(10,1km) ein paar mal entlang, und an den Zeiten lässt sich ja dann auch ablesen, was so geht.

Fortschritt merk` ich auch mehr auf meinen "Hausstrecken", nur da ich das EKG ohnehin für meine G26 Untersuchung machen musste, waren die Daten als "Abfallprodukt" eben da..

@KEKO ...wieso ist Feierabendsportler ein Handicap ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.