triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Radbekleidung für Frauen - Empfehlungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2649)

laufcultur 04.02.2008 08:35

Zitat:

Zitat von Küken (Beitrag 65841)
Also, jetzt mal im Ernst, ich find das Thema gar net so uninteressant.

Ich bin noch nie ne längere Distanz gefahren (von privat mal abgesehen und da gibts Toiletten :) ).
Bei solchen Veranstaltungen über 24h oder so, wie macht man das dann? Sind da Dixi Klos aufgestellt?
oder gibt es Streckenposten mit Klo? :Gruebeln:

Würde mich jetzt wirklich mal interessieren ob ich das pinkeln ohne Toilette vor so einem längeren Wettkampf auch trainieren sollte .... :-((

da sind dixies aufgestellt, aber nicht unbedingt empfehlenswert.
lieber üben. :)

DasOe 04.02.2008 11:37

Macht doch einen Pipi-Thread auf, ansonsten hier alles zuzuposten. :Danke:

laufcultur 04.02.2008 11:46

Zitat:

Zitat von Küken (Beitrag 65808)
Da bin ich ja froh, dass es auch noch andere gibt, die Probleme mit der "Frauensportmode" haben.

Ich bin 1,75 und entweder es liegt an meiner abnormalen Größe oder an den Herstellern (im Zweifelsfall immer auf die :Holzhammer: )!
Die Trikots, die den Bauch verdecken sollen, was gerade am Anfang der Saison von Vorteil ist, wenn sich noch das ein oder andere Plätzchen um den Bauchnabel wölbt :Weinen: ,hören dann auf einmal plötzlich auf :-((

Ich bevorzuge im Moment Orca, weil ich vom eingenähten Bustier überzeugt bin. Ansonsten ist mir das egal und hauptsache es passt und trocknet schnell (Ich trage auch ungern BHs drunter, weil die immer so nass sind und ich mags net kalt, daher ist es mir sehr wichtig, das das Bustier gut sitzt, denn ab Körpchengröße C wird das leider auch schwierig). (:Holzhammer: auf die Hersteller).

Ich denke am besten einfach mal ausgiebig shoppen gehen und alles anprobieren. Oh, und dabei nicht vergessen eure Männer mitzunehmen, die sind vom shoppen garantiert ganz begeistert :Duell:

:Lachen2:

das problem ist ja, dass es zumindest bei mir fast keine läden gibt, die mal etwas mehr auswahl haben. oft nur 1-2 hosen und dann meistens nicht in verschiedenen größen. bleibt immer nur i.net und das ist mit rückschicken ist halt etwas nervig.

tri-itsi 12.03.2008 12:05

Radhosen oder Tri-Hosen
 
Hallo!

Hätte mal eine grundsätzliche Frage: Würdet ihr eher gepolsterte Radhosen oder Trihosen empfehlen. Ich fahre schon seit ca 2 jahren und werde das Problem mit dem Wundscheuern nicht los. :( Hab jetzt schon meinen dritten Sattel und tüftle ständig an der Einstellung.
Cremt ihr eure Radhosen bzw. euren Gesäßbereich ein? Wenn ja, womit??

Würde mich über hilfreiche Tipps freuen.

tri-itsi

Mandarine 12.03.2008 17:55

Hallo Iris,

ich fahre am liebsten Gore (ich glaube das Herrenmodel, bei den Assos sind mir die Bündchen an den Beinen zu eng (kennt Ihr Mädels das Problem auch)?
Meine Wettkampfanzüge haben sehr wenig Polsterung, wenn ich diese fahre, habe ich den besten Sitz auf dem Sattel, mit dicker Polsterung habe ich immer das Gefühl, dass ich zu sehr auf dem Schambein sitze. Meine neueste Errungenschaft ist eine Winterhose von Gore ohne Polster, ein Traum ! Ich werde wahrscheinlich diese Saison einfach mal vermehrt ohne Polster fahren. Das Problem ist leider das Hindurchscheinen, ich bin eine ganze Zeit mal mit einer Laufhose geradelt, als ich nach einiger Zeit mal wieder mit meinem Mann radelte, viel der hinter mir fast vom Rad, als die Sonne scheinte, der Aus-/bzw. Einblick war extrem !
Witzigerweise vergleiche ich das mit dem Distanzreiten, je dicker die Pads zwischen Pferd und Sattel (jedenfalls bei meinen Pferden) um so höher das Risiko des Wundwerdens. Als ich ganz dünne Decken nahm, :Nee: schüttelten viele andere Reiter zwar den Kopf, aber meine Pferde hatten keinen Satteldruck mehr.

Lieben Gruß

Alex.

sybenwurz 12.03.2008 20:10

Ha, da kenn ich mich wieder blendend aus: Ärsche!
Davon gibt bei mir auf Arbeit wahnsinnig viele!

Ok, im ernst: davon abgesehen, dass bei mir kein Damenhintern den Fahrradsattel drückt, komm ich mit Polstern nullo zurecht.
Erstens fühlt sich der Windelhintern blöd an und zwotens sitzt sichs doof und scheuert (drittens), vom Schwitzen mal abgesehen (viertens).
Nu bin ich meist in meinem Tria-Einteiler unterwegs (auch beim reinen Radeln), der hat einen minimalen Coolmax-Einsatz, der fast nicht zu spüren ist. Blendend, beste Erfahrungen bis ca. 200km/Tag.
Und blickdicht isser auch.
Wenns weiter werden soll (ab ca 100km) schmier ich entweder mit Xenofit "Second Skin" oder oder ner Creme, die eigentlich für die Sitzleder, die früher in den Hosen waren, gemacht ist.
Merke keinen Unterschied und denke, wenn das Zeug leer ist, nehm ich einfach Melkfett, Vaseline oder gar nix.

tri-itsi 12.03.2008 20:35

Radhose oder Tri-Hose
 
Hallo Alex!

Danke für den Tipp. Ich hatte zwar noch nie eine Assos Hose (ist im Budget nicht drinn) aber ich kenn das Problem mit den zu engen Bündchen. Ich fahre fast nur Herrenmodelle und bei denen ist das Bündchen auch immer sehr eng. Schaut leider gar nicht gut aus wenn die Oberschenkel so abgeschnürt sind. :Nee:

Lg

Iris

tri-itsi 12.03.2008 20:39

Tri-Einteiler?
 
Danke für die Info sybenwurz!

Darf ich dich noch fragen welchen Tri-Einteiler (welche Marke) du fährst. Ich hab nämlich die Tri-hose von Skinfit, mit der komm ich aber gar nicht zurecht - die ist ziemlich unkonfortabel was das Wundreiben angeht.

LG

Iris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.