![]() |
Zitat:
Maifeller wird doch jemanden kennen der ihm Händchen hält und ein wenig hilft. Aber gut muss er ja selbst wissen. :) |
Zitat:
http://www.gnarlube.com/videos/ |
Zitat:
Besser wird es nicht, wenn WD40 helfen würde, würde ich das Ding fluten. Lass ich aber jetzt, sonst bekomme ich eins zwischen die Hörner. |
Zitat:
Nach 7 Jahren Schweiß und so weiter kann es ja nicht noch schlimmer werden. |
+1
nur wirst du es da nicht rein bekommen, ohne das Ding aufzumachen. Und dann kannst du auch gleich Fett nehmen. Trau dich: Aufmachen, reinschauen, fetten, zumachen, einstellen, festziehen. Selbst ohne Ahead ne einfache Sache. |
Zitat:
Wenn das Ding schon klemmt, dann sind die Lager normal komplett zusammengerostet. Und wenns Industrielager sind, haben die normalerweise eh noma ne eigene Dichtung, durch die man weder Fett noch irgendne Sprühplörre kriegt. |
Zitat:
Frohe Weihnachten. Wolfgang |
Wie kommt Wasser/Feuchtigkeit in eigentlich gedichtete Züge, so dass die im Winter einfrieren?
Wie kommt Luft ausm Reifen, ohne dasser beschädigt wäre oder jemand das Ventil ausschraubt? Wennst zwei Jahre Zeit hast und das Steuerrohr mit WD40 flutest, wird sicher irgendwann was im Lager angekommen sein davon. Iss mir aber wurschti, von mir aus könnt ihr jahrzehntelang rumschlossern und meinetwegenauch mitm festgeschweissten Steuersatz zu fahren versuchen, wenn euch danach ist. Ich zwinge niemanden, irgendwelche Tips zu beherzigen. Für manche iss ja grad WD40 für alles gut;- da frag ich mich dann nur, wie es soweit kommen konnte, dass sich zB. n Steuersatz nimmer dreht, wenn das Zeug so pralle iss... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.