Zitat:
Zitat von Lucy89
(Beitrag 848592)
Meinst du mit lucky68=lucy89 und damit mich :D?
Auf jeden Fall stimmt das, die Gleitphase ist total wichtig.
Ich hatte vor 1,5 Jahren den Aha-Effekt, ich hab konsequent 2 Wochen lang Abschlag-schwimmen gemacht und dabei den Moment den die beiden Arme vorne liegen immer weiter verkürzt bzw. halt den linken dann schon begonnen wenn der rechte grad ankommt usw. Irgendwann hatte ich dann dadurch diese Einheitsbewegeung raus und einen Rythmus inkl. Gleitphase drin.
|
Ein wenig hast du schon drin. Das sieht man schön auf dem Video, wo du neben Klaus schwimmst, der hat nämlich null Rythmus ;) Beim Langsamschwimmen kann man das schön üben: rechte Hand eintauchen, kurz gleiten, Wasser fassen - ziehen - Wusch!! linke Hand eintauchen, kurz gleiten, Wasser fassen - ziehen - Wusch!! Du musst den Rythmus richtig spüren.
Schade, dass die Schwimmer am Samstag schon weg waren. Da hätte man das sehen können. Wenn die langsam schwimmen ist das sehr spielerisch und rythmisch. Abschlagschwimmen mit Delphin-Beine ist total rythmisch, wenn man es kann. Oder auch Rücken-Abschlag. Das hatten wir ja auch kurz geübt.
|