triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Unger auf die Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26288)

Skunkworks 16.12.2012 01:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 845613)
Ich stand seinerzeit neben einem englischen Pro am Start, der seinem Kollegen die Schwimmstrecke erklärte:

"Da links ist es flach, da kann man laufen. Dort findest Du dann die ganzen Spanier!"

Recht hatte er... ;)

Auf dem Rad kleben die an einem wie die Schmeißfliegen. Da hilft wirklich nur ein KR mit Pfeife aber die sind dort selten und sehr relaxt.


Buschhütten kenne ich nicht aber nach 6 Teilnahmen auf Lanza kann ich da einiges zu erzählen...


@Torsten: Pauschalaussagen treffen meist, das ist ja der Grund warum man sie macht. In dem Fall muss ich aber was anderes kund tun.


@Drullse: Die Spanier unterscheiden sich da nicht von Deutschen Locals oder von Österreichern, die in Podersdorf starten (dort soll man doch auch laufen können?)

Ich war nie Teilnehmer in Buschütten oder Lanza oder der Challenge Barcelona. Wohl aber als Zuschauer.
Buschhütten: Übelste Gruppe von Topathleten die versucht haben gemeinsam Kienle zu jagen, bis die KaRis auf Zuschauerprotest mal eingeschritten sind.

Lanza: War ich nie zum WK nur mal zum TL als ich noch kein Triathlon gemacht hab.

Challenge BCN: Obwohl flache Strecke hab ich keine bedenkliche Situation am Wendepunkt beobachten können und Shangri-La war da im vorderen Teil des MOPs unterwegs, also dort wo eigentlich die meisten Lutscher auftauchen sollten.

Ansonsten zur Mentalität: Spanier können möglicherweise besser Kraul schwimmen als die Mehrzahl der Deutschen, mit Sicherheit können die meisten besser Segeln oder Surfen oder Motocross fahren. Bedenke das Triathlon in Spanien noch mehr als in Deutschland ein Luxussport im Sinne von Zeitmanagement ist.

Dann fällt mir noch die Schwimstrecke von Wales ein, wo ganz viele, die nachgedacht haben. auch erst am Stand lang gelaufen sind, bevor sie ins Wasser tauchten.

Anyhow, der Unger ist noch weniger langdistanztauglich als Michi Raelert und das meine ich weder im einen noch im anderen Fall despektierlich.

3-rad 16.12.2012 12:41

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 845680)
Anyhow, der Unger ist noch weniger langdistanztauglich als Michi Raelert und das meine ich weder im einen noch im anderen Fall despektierlich.

ne?
Wie denn?

Und warum ist so deiner Meinung nach?

MattF 21.12.2012 12:09

http://www.faz.net/aktuell/rhein-mai...-12001042.html

Der Weltmeister von 2007 wagt den Wechsel. In Frankfurt wird er seinen ersten Ironman absolvieren. „Ich will endlich ein richtiger Triathlet sein.“

:Huhu:

Hafu 21.12.2012 12:59

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 845680)
...Anyhow, der Unger ist noch weniger langdistanztauglich als Michi Raelert und das meine ich weder im einen noch im anderen Fall despektierlich.

Bei Unger würde ich dir tendenziell Recht geben (hängt auch mit biologischen Gesetzmäßigkeiten zusammen), bei Michael Raelert glaube ich werden wir uns noch wundern.

Google mal die ersten Langdistanzversuche von Normann Stadler, der hat auch einige Versuche gebraucht, bis der Knoten auf der Langdistanz geplatzt ist. Michael R. hat mehr oder weniger die Gene seines Bruders und eine höhere Grundschnelligkeit. Wenn der seinen Bewegungsapparat "auf die Reihe" bringt, wird der zwangsläufig auch auf der LD vorne mitmischen.

MattF 21.12.2012 13:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 848228)
. Michael R. hat mehr oder weniger die Gene seines Bruders

Mehr oder weniger genau!

Wenn ich meine beiden Kinder anschaue, da könnten die Unterschiede kaum größer sein.
Gut ein Tor wer böses dabei denkt :Lachanfall: :Lachanfall:

Gleich ist das Y Chromosom weil das vom Vater kommt aber ob da alle Anlagen für Triathlon drauf sind.

Straik 21.12.2012 13:09

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 845680)

Bedenke das Triathlon in Spanien noch mehr als in Deutschland ein Luxussport im Sinne von Zeitmanagement ist.

Wieso das denn? Haben die Spanier generell weniger Freizeit als wir?

Megalodon 21.12.2012 13:13

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 848230)
Mehr oder weniger genau!

Wenn ich meine beiden Kinder anschaue, da könnten die Unterschiede kaum größer sein.
Gut ein Tor wer böses dabei denkt :Lachanfall: :Lachanfall:

Gleich ist das Y Chromosom weil das vom Vater kommt aber ob da alle Anlagen für Triathlon drauf sind.

So was ähnliches dachte ich mir auch gerade ;)

Mein Bruder ist mir auf dem RR haushoch überlegen. Außerdem ist er eher so ein Zabel Typ, während ich eher so ein Andy Schleck Typ bin. :Lachanfall:

kury 21.12.2012 17:55

Die Erstgeborenen sind immer die Schnelleren :Cheese:
siehe auch
Raelert
Brownlee
Deshalb werden die auch Thronfolger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.