triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradmitnahme nach Costa Rica bei American Airlines oder Leihrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26255)

flaix 12.12.2012 19:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 844431)
Danke, aber halbwegs bezahlbarer Radtransport nützt eher wenig, wenn die eigentliche Fliegerei zu teuer ist.
AA: ca. 550€
Condor: ca. 950€

Ich hoffe immer noch, dass die mir irgendwie ein Leihrad besorgen können, aber die kommen nicht aus dem Quark ...

Ansonsten überlege ich ernsthaft, mein Klapprad kostenlos mitzunehmen. Zumindest falls Nicht-Profi-Frauen in der Gruppe dabei sind, dürfte ich damit schnell genug sein. Sähe nur etwas komisch aus.

auch mit einem Klapprad wirst du wohl das Gurtmaß 157 überschreiten. Und das Objekt des Kommunikationinteresses wird dann wohl immer nur am Horizont zu sehen sein ;-)

Shangri-La 12.12.2012 20:17

Hi,hi, die 157cm haben die Damen in Chicago sogar noch versucht nachzumessen und sind dann drauf gekommen, dass das wohl passt :Lachanfall:
Ich hatte allerdings auch jede Menge Zeit und die Schlange hinter mir war laaaaaaaaang.....

Btw: woher kommen eigentlich diese völlig sinnlosen 157cm als Maß bei der Radmitnahme?

monte gaga 12.12.2012 22:43

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 844385)
Kannst du das mit einem Link belegen? Geht heutzutage m.W. nicht mehr. Habe ich im Sommer 2011 zuletzt gemacht, ging damals super.

Heute: Fahrrad = 50€, über den Teich 100€.

Würde mich natürlich freuen, wenn das nicht so wäre.

Hallo Pioto,
ich nenne keine Flieger beim Namen, weil ich gewissermaßen "befangen" bin.

Und in Deinem Fall war es wohl "die andere" Airline, denn normalerweise verlangt "der Markt" für Radl EUR 75 in Europa und EUR 150 "Interkont" per Strecke. Die von mir zitierte Regel (Radl im Freigepäck...) gilt erst seit Frühjahr 2012 und ich kann nicht völlig ausschliessen, dass dies auch schon wieder veraltet ist (ändert sich wie bereits gesagt halt stündlich...).

Ich bringe mich einmal auf den aktuellen Stand und berichte !

PS: Wie sieht es denn eigentlich mit einem zerlegten 26er old-school-bike und innerhalb der (hoffentlich ein bisserl verhandelbaren...) 157 Längengrenze aus ? Hat denn DAS schon mal jemand probiert ?

LidlRacer 14.12.2012 11:45

Problem gelöst! :)

Der Kollege, der die Sache vor Ort organisiert und wohl auch motorisiert begleitet, hat mir nun geantwortet.

Es gibt tatsächlich keinen offiziellen Rennradverleih dort, aber er hat mir fest zugesagt, mir trotzdem eins zu besorgen - zur Not sein eigenes! Bisschen Kohle wird er dafür wohl haben wollen, aber das wird sich im Rahmen halten.

Alles wird gut!

Nebenbei:
Flugpreise sind absolut irrational!
- Wenn ich den ersten Flug wegließe, also direkt in London starten würde, wird's teurer!
- Wenn ich nur einen Weg flöge, würde der im billigsten Fall 200€ teurer als beide Wege zusammen! Bei AA würde ein Weg sogar 1800€ statt 555 für beide kosten! :confused:

Nobodyknows 14.12.2012 12:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 845127)
Nebenbei:
Flugpreise sind absolut irrational!
- Wenn ich den ersten Flug wegließe, also direkt in London starten würde, wird's teurer!
- Wenn ich nur einen Weg flöge, würde der im billigsten Fall 200€ teurer als beide Wege zusammen! Bei AA würde ein Weg sogar 1800€ statt 555 für beide kosten! :confused:

Klugsch...-Modus an :o :
Das nennt man Yield Management und AA hat's erfunden.
http://en.wikipedia.org/wiki/Yield_management

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.