|  | 
| 
 Zitat: 
 Zwar keine Grafik aber die alte Formel: F = 0,5 * Luftdichte * cw * Querschnittsfläche * Geschwindigkeit ^2 = Kraft Leistung in Watt = Kraft (Newton) * Gewschwinkdigkeit (Meter pro Sekunde) Und damit eben Leistung = ... * Geschwindigkeit³ | 
| 
 Zitat: 
 Auf jeden Fall ist das der Hauptgrund für den relativ geringeren Zeitunterschied zwischen Spitzenleuten und guten "Normalos" im Triathlon. | 
| 
 Zitat: 
 47 Watt für 20km/h und 273 Watt für 40km/h auf ebener Strecke. Faktor ist 5,8. Der Wind macht uns alle gleich. :Cheese: Aber manche gleicher. Beim Laufen scheint der Luftwiderstand ja nicht so eine große Rolle zu spielen. Liegt das daran, dass die Geschwindigkeiten mit 12-15km/h noch eher moderat sind? | 
| 
 Zitat: 
 Bei völlig reibungsfreien Radeln in der windstillen Ebene, wäre der Effekt bei 10km/h der gleiche wie bei 50km/h. | 
| 
 Zitat: 
 Beim radeln sagt man übrigens, dass zwischen 10 und 15 km/h (je nach Rad) der Schnittpunkt von Roll und Luftwiderstand liegt, alles was schneller ist wird dann primär vom Luftwiderstand beeinflusst. (steht irgendwo auf der Erklärungsseite von kreuzotter) | 
| 
 Edit: Hat sich erledigt, habs! Eine kleine Frage, das Körpergewicht rechnet sich doch auch noch in die benötigte Watt für 40km/h rein oder wie muss ich das verstehen? Irgendwo stand mal das man mit 80kg x Prozent mehr Watt drücken muss im Vergleich zu 70kg. Weiß da jemand was? Gruss | 
| 
 Ein schwerer Athlet ist im Schnitt größer und hat mehr Fläche -> mehr Luftwiderstand. Außerdem ist der Rollwiderstand mit mehr Gewicht größer. Und berghoch muss er natürlich mehr Gewicht den Berg hochwuchten und muss demzufolge mehr Leistung bringen. | 
| 
 Ich glaube es liegt daran das sich an einen Solo MR doch so ziemlich viele Hobbyläufer rantrauen. Mit etwas Training ist das eine machbare Sache. Ergo diegrosse Masse kommt so um die um die 4h rein +/- 10 min.Ich glaub vom HH Marathon gab es mal eine Statistik es waren so 35% LD Tria ist doch schon ein deutlich höheres Fitnesslevel notwendig .Hinzu kommt die Technik beim Schwimmen.Es gibt in der Masse der Hobbysportler eben mehr Marathonläufer als LD trias. Evt. Spielt auch der Kostenfaktor eine Rolle.Was eineLD kostet wissen wir alle, der reine Laufsport ist auch wesentlich günstiger. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.