![]() |
Zitat:
Also alles nicht das Wahre :Nee: |
Zitat:
Die können erstklassige Reifen bauen und stehen auch hinter den Maxxis-Puschen...;) Einfach mal übern Tellerrand schauen und nedd gleich abdrehen, weil die Marke nicht von unserer Journaille gebauchpinselt wird. Die gehn auf den Messen halt lieber bei Conti ihren Kaffee trinken;- weiss ja nie, wann man mal wieder nen Prüfstand fürn Reifen"test" braucht... Zitat:
Mitm Supreme brauchste dich aber nicht wundern, wenns koppheister gehst im Winter. Wobei der auch im Nassen ziemlich gut haftet. Zitat:
Der Winter kostet Liste 2Öre mehr als der Mondial...:Gruebeln: Ach nee, warte...: hast du etwa einen aus der Performance-Line gekauft??? Zitat:
Schwalbe sagt was anderes und ich könnt meinen Chef täglich watschen, weil er keine ohne Reflexstreifen bestellt...:Maso: |
Ich fahre so nen Schwalbe Marathon ??? in 28mm. Noch keine Panne gehabt (vorher mit GP4000 in 28mm alle 1-2 Wochen eine). Grip ist okay für die gesittete Fahrt durch die Stadt. Der komfort leided natürlich unter dem Stabileren Aufbau.
Würd mich aber jederzeit wieder so entscheiden! Meine Freundin fährt den Schalbe CX Comp und findet den super. Ich dagen hatte da auch zu oft Scherben in den Profil Rillen hängen. Grüße |
Zitat:
Und wenn Dir die Stürze nichts ausmachen, fahr irgendeinenen Marathon und gut is. |
Zitat:
Damals war ich aber noch jung und unbesorgt und hab mir um Verletzungen keine Gedanken gemacht. |
Zitat:
Das ist ja genau das was ich sagte, bei uns ist vielleicht 2 mal im Jahr Glatteis und dafür brauch ich keine Spikes, da kann ich auch mal vermeiden da zu fahren oder fahre später wenn schon gestreut ist. Wenn 3 Monate lange Glatteis wäre, würde ich mir auch Spikes kaufen. MfG Matthias |
Zitat:
Ich habe mich für den Schwalbe Marathon Mondial Performance entschieden. Im Vgl.: der Conti Winter Top Contact II Drahtreifen würde mich fast doppelt so viel kosten... Den CX Comp hatte mein Händler nur ohne Reflexstreifen im Angebot. Die Reflexstreifen meiner Conti sind auch noch nach 2 Jahren gut sichtbar. Das liegt vielleicht auch daran, daß ich meinen Untersatz abundzu putze :) |
Zitat:
Die CX Comp kosten ja fast nix. Reichen die völlig bei Schnee/Eis, da du sie anscheinend fährst? Auf Spike Riefen habe ich irgendwie keine Lust, da sie mir zu teuer sind für die wenige Tage wo man sie ernsthaft braucht. Edit: Ok, wenn ich den Thread weiter lese, beantwortet sich die Frage eigentlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.