triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frontscheinwerfer gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26151)

anneliese 03.12.2012 11:25

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 840276)
Hallo,
hast du ne Ahnung was der Unterschied zwischen den beiden Angeboten ist?

Keinen blassen Schimmer, aber die Gehäuse sehen unterschiedlich aus... der Reflektor auch. Frag doch einfach mal bei magicshine.eu nach.

Tolle Lauflampe übrigens :Cheese:

Dieda 03.12.2012 13:00

http://biketech24.de/Trelock-LS-950-...degeraet-ZL505

Bin mit meiner Busch+Müller IQ sehr zufrieden (40Lux) , die hier hat 70 und ist ein richtig toller Strahlemann bei etwas geringerem Gewicht und hier auch bei fairem Preis - ich konnte nicht wiederstehen.. :Liebe:

:Huhu:

triduma 05.12.2012 21:31

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 840135)
Dsrenger: Da muss man aufpassen. die kosten manchmal 20 und manchmal 30 Euro.
Mal ist kein Akku dabei, mal eins mit 2300mA und mal eins mit 4600mA manchmal ohne manchmal mit Ladegerät.

ich hatte die Lampe mit 4600mA Akku hält etwa 4h, dann wird sie langsam schwächer.

Der Händler war angeblich aus D, Paket kam aber nach 5 Tagen in so ner Luftfrachttüte aus HongKong

http://www.ebay.de/itm/1800Lm-CREE-X... tem1c2c38e2ef

Wir hatten im Rahmen eines Tutoriums an der UNI so ne cree t6 LED mal getestet. Bei 10m² 600 +/-5 ansi Lumen.

So eine Lampe hab ich mir vor genau einer Woche auch bestellt.
Heute ist das Luftfrachtpacket aus Hong Kong gekommen.
Ist schon der Hammer wie hell das Teil scheint.:) Akku ist 6400 mAh
Preis war 34,99 inkl. Versand.

benjamin3341 06.12.2012 07:25

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 841477)
Akku ist 6400 mAh

Rischtisch...Zahlendreher bei mir oben.

Steffko 08.12.2012 20:16

Ich muss an der Ixon IQ mal bemängeln, dass der Verschluss offensichtlich so konzipiert ist, dass das nach Möglichkeit nicht lange hält. Beim dem Druck beim verschließen und der kleinen Plastik Nase denke ich, das es maximal 100-200 öffnen/schließen hält. Ergo ist man gezwungen das ladegerät nach zu bestellen. Als wenn man nicht schon genug Ladegeräte zu Hause rum liegen hätte... Umweltfreundlich geht auch anders.

Leuchten tut die allerdings gut.

Edit:
Und dann nur so ein billig ladegerät anbieten (ohne überladungsschutz, zumindest wird es nicht erwähnt) - frech!

Edit2:
Ich werde Montag mal versuchen per Telefon eine Auskunft zu bekommen ob die dann für ggf beschädigte Akkus aufkommen wenn ich deren ladegerät verwende oO

Mike1 08.12.2012 23:30

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 842722)
Edit:
Und dann nur so ein billig ladegerät anbieten (ohne überladungsschutz, zumindest wird es nicht erwähnt) - frech!

Edit2:
Ich werde Montag mal versuchen per Telefon eine Auskunft zu bekommen ob die dann für ggf beschädigte Akkus aufkommen wenn ich deren ladegerät verwende oO

Es gibt einen Überladeschutz! Zumindest erlischt irgendwann die rote LED am Ladegerät und die LED am Scheinwerfer zeigt ebenfalls den aktuellen Ladestand an. Meine Akkus funktionieren jedenfalls noch einwandfrei und sind mir selbst nach zwei Tagen am Ladegerät noch nicht um die Ohren geflogen.
Nicht umsonst steht außerdem „With current regulation“ drauf.
Ich finde das Ladegerät jedenfalls extrem praktisch und möchte es nicht mehr missen. Der Verschluss ist allerdings wirklich schwach und schnappt manchmal erst ordentlich ein wenn man richtig fest zusammendrückt.

Wenn ich mir anschaue was es an Trail-tauglichen Lampen so gibt könnte ich aber richtig neidisch werden. Die Ixon IQ wirkt da richtig kümmerlich – aber ist halt straßentauglich.

Steffko 09.12.2012 10:11

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 842819)
Es gibt einen Überladeschutz! Zumindest erlischt irgendwann die rote LED am Ladegerät und die LED am Scheinwerfer zeigt ebenfalls den aktuellen Ladestand an. Meine Akkus funktionieren jedenfalls noch einwandfrei und sind mir selbst nach zwei Tagen am Ladegerät noch nicht um die Ohren geflogen.
Nicht umsonst steht außerdem „With current regulation“ drauf.
Ich finde das Ladegerät jedenfalls extrem praktisch und möchte es nicht mehr missen. Der Verschluss ist allerdings wirklich schwach und schnappt manchmal erst ordentlich ein wenn man richtig fest zusammendrückt.

Wenn ich mir anschaue was es an Trail-tauglichen Lampen so gibt könnte ich aber richtig neidisch werden. Die Ixon IQ wirkt da richtig kümmerlich – aber ist halt straßentauglich.

Eine vollständige Spezifikation wäre halt hilfreich. Ein ladegerät mit konstantem Ladestrom könnte man auch als „With current regulation“ bezeichnen. Wäre jetzt noch interessant ob die Abschaltung im ladegerät oder in det Lampe erfolgt. Bei letzterem könnte ich auch ein bereits vorhandenes Netzteil verwenden.

Kiwi03 09.12.2012 10:25

wir haben die Sigma Karma Evo gekauft, geniales Teil. http://www.sigmasport.de/de/produkte...punkt=features

Damit ist alles gelöst..:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.