![]() |
Die Lösung:
Fahrt mit dem MTB im Wald rum. Vorteil: Mit dem MTB ist die Durchschnittsgeschwindigkeit einfach niedriger, dadurch spürt man den kalten Fahrtwind weniger und im Wald ist man einfach geschützter vom eisigen Wind. Heißen Tee in den Camelbak und dann ist gleich noch der Rücken gewärmt! War bei mir Standard als ich noch in dem arschkalten Deutschland leben mußte! |
Der Tipp mit dem MTB ist für Frostleute auch gut, wenn man Trails fährt arbeitet man viel mehr mit den Armen/Händen, dadurch kühlen die viel weniger aus (und das ist ja meist das größte Problem).
Auf dem Rennrad macht man mit den Armen ja mehr oder weniger nix... |
Danke
Danke für die Tipps. Werde das Equipment noch mal kritisch betrachten. Glaube aber nicht, dass es daran liegt. Man kühlt irgendwann einfach aus (ich jedenfalls).
Bin vor zwei Jahren regelmäßig mit dem MTB, teils im Schnee, durch die Wälder geradelt. Das ist wirklich angenehmer. Grüße, Micha |
@Superpimpf
Nur flach geht bei uns gar nicht. :-( |
Zitat:
|
Hi Mirko,
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei kalten Temperaturen:
DVD Sella Ronda rein, Rolle angeschmissen und 2,5h richtig intensiv die 55km abstrampeln, das alles kurz:kurz bzw. teilweise Oberkörper frei :Cheese: Das erhöht den Druck bei km 120 auf der Radstrecke enorm ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.