triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder nach Unfall weiter nutzen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26104)

sybenwurz 28.11.2012 21:43

Stuttgart?
Wie heisst der Knabe? Zedler?
Nur interessehalber...

Aber: er schreibt klipp und klar, dass die Räder in gängigen Testverfahren Werte erbringen, die denen im Neuzustand entsprechen.
Das ist ne hundertpro klare Aussage, an der es nix zu rütteln gibt (und an der ich persönlich nicht zweifle).
Schon im eigenen Interesse sollte der Sachverständige diese Aussage mit dementsprechenden Messergebnissen untermauern können.
Ich würde die Räder ohne jegliche Bedenken weiterverwenden.


Und noch zwo Sätze zu Sachverständigen: es gibt welche, die von IHK und welche, die von den Handwerkskammern bestellt werden.
Bei der Handwerkskammer sind die Bedingungen, das Prädikat "Sachverständiger" zu erlangen, relativ lax, bei der IHK sieht das schon ganz anders aus (bedeutet aber nicht, dass die einen nix draufhätten und die andern schon, man kann aber davon ausgehen, dass jemand, der von der IHK bestellt ist, generell schon kein Nasenbohrer ist).
Ein Gefälligkeitsgutachten wird es aber so oder so von beiden Seiten nicht geben. Im Zweirad-, speziell Fahrradbereich sind die Sachverständigen zwar dünn gesät, aber niemand kann es sich leisten, vor Gericht von nem anderen Gutachter/Sachverständigen zerpflückt zu werden, nachdem er zugunsten einer Partei geurteilt und dazu die Faktenlage gebogen hätte.

Frank65 29.11.2012 12:42

[quote=sybenwurz;838619]Stuttgart?
Wie heisst der Knabe? Zedler?
Nur interessehalber...

Aber: er schreibt klipp und klar, dass die Räder in gängigen Testverfahren Werte erbringen, die denen im Neuzustand entsprechen.
Das ist ne hundertpro klare Aussage, an der es nix zu rütteln gibt (und an der ich persönlich nicht zweifle).
Schon im eigenen Interesse sollte der Sachverständige diese Aussage mit dementsprechenden Messergebnissen untermauern können.
Ich würde die Räder ohne jegliche Bedenken weiterverwenden.


QUOTE]


Yep, Zedler heißt der "Knabe"

Ok, und wenn Sybenwurz schon schreibt "ohne Bedenken weiternutzen", dann ist das ja mal ne Ansage :)

Werde mir mal überlegen, ob ich sie weiterfahre:confused:
Oder will die vielleicht einer kaufen? :cool: Mark 1 TT, Schlauchreifenversion, Kauf April 2010, fast nur im Wettkampf gefahren, schätze ca. 1500 km, Zustand: offensichtlich einwandfrei mit lt. Sachverständigen besseren Steifigkeitswerten als vergleichbare Neuräder, Preis: VB :Cheese:

Alfalfa 29.11.2012 13:10

Der Zedler ist doch der TOUR Redakteur und Ingenieur.
Er ist ja immer ziemlich konservativ in seinen Bewertungen.

maifelder 29.11.2012 13:12

Bei solchen diffizielen Sachen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Gutachter Gefahr laufen will, dass Du im Gipsbett landest, wenn das Ding doch berstet.

sybenwurz 29.11.2012 14:25

Zitat:

Zitat von Frank65 (Beitrag 838886)
Oder will die vielleicht einer kaufen? :cool: Mark 1 TT, Schlauchreifenversion, Kauf April 2010, fast nur im Wettkampf gefahren, schätze ca. 1500 km, Zustand: offensichtlich einwandfrei mit lt. Sachverständigen besseren Steifigkeitswerten als vergleichbare Neuräder, Preis: VB :Cheese:

Die kannste nach so nem Crash vergessen, aber ummse mir an die Wand zu hängen, würd ich dir noch nen Hunderter dafür zahlen.


:Cheese:

Frank65 29.11.2012 14:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 838948)
Die kannste nach so nem Crash vergessen, aber ummse mir an die Wand zu hängen, würd ich dir noch nen Hunderter dafür zahlen.


:Cheese:

Da frag ich doch lieber erst nochmal den Zedler :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.