![]() |
Zuerst mal was schmerz/entzündungshemmendes einnehen (Voltaren, Dicolfenac...) aber nur in Kombi mit einem Magenschutz (Omeprazol, Pantoloc- was man in der Apotheke eben bekommt), ansonsten nimmt man automatisch eine Schonhaltung ein, was die Muskulatur noch mehr beleidigt und noch mehr weh tut.
Bewegung (leichtes dehnen, auslockern) Wärme und das schwör ich auf Ohrakupunktur/-pressur (geht schnell, ist zwar kurz unangenehm, aber hilft - für alle Skeptiker -dafür gibts genug wissenschaftliche Studien) Astro |
Zitat:
|
Zitat:
leg Dir ein Wasserbett zu. ;) Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Nachdem wir die meisten Elektrogeräte aus dem Schlafzimmer verbannt haben und einen Netzfreischalter installiert haben, würde ich nur ungern in einem "e-Bett" schlafen. :Schlafen: |
Die Temperatur kannst du natürlich beliebig mit einem Regler steuern.
|
Zitat:
Ohne Heizung würde man es nicht lange im Bett aushalten, das Wasser wäre viel zu kalt. Was ich persönlich festgestellt habe, man schwitzt nicht mehr im Wasserbett. (Bei bestimmtem Aktivitäten natürlich schon, kommt aber auf die Intensität an :Cheese: ) Ausserdem entfällt die "frier" Phase, wenn man ins Bett geht, weil das Bett ja leicht angewärmt ist. Es ist aber nicht so, dass man diese Wärme als warm empfindet. Der Körper kann sich also sofort entspannen, wenn man ins Bett geht. Wir haben eine zweiteilige Matratze, das hat den Vorteil, dass jeder die Temperatur nach eigenem Gusto einstellen kann, ausserdem kann man so auch unterschiedliche Beruhigungsstufen wählen. Wir schlafen z.B. mit Beruhigungsstufe 70%. Wenn noch fragen sind, bitte fragen (bin kein Wasserbettverkäufer :Cheese: ) Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.