triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umrüstung MTB auf Scheibenbremse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25957)

sybenwurz 14.11.2012 22:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 832288)
Banause.... :Lachen2:

Meinste damit mich oder denjenigen, der nach ner Scheibenbremse für so n Alteisen gefragt hat...?
:Cheese:

drullse 14.11.2012 23:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 832294)
Meinste damit mich oder denjenigen, der nach ner Scheibenbremse für so n Alteisen gefragt hat...?
:Cheese:

Euch beide. :Cheese:

benjamin3341 15.11.2012 08:44

Servus, wenn deine V-Brake-Gabel am fahrrad noch ganz ist, würd ich sie mit dir gegen ne Manitou Axel (für Scheibenbremsen) tauschen

Grüßle, ben

DocTom 24.11.2021 13:27

Ja, ist ein oller Faden!

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 832175)
...
Fürn Hinterbau hat mir mal jemand was gefräst. Angeschraubt an Ösen die schon vorhanden waren und abgestützt am Hinterbau. Bin damit sogar Etappenrennen in den Alpen gefahren.

Schade, der Captain wirds nicht mehr beantworten.

Aber, das müsste, wenn man sein TT / RR sehr liebt oder einfach die Position darauf "passt", sich doch auch dort anwenden lassen. Obwohl, dagegen spricht sicher Steckachsen bei Disc Rädern vs Schnellspanner bei olleren Felgenbremsern.
Welche Rahmendaten sind denn eigentlich beim Gabeltausch zu beachten? Hinten brems ich eh seltenst, könnte Felgenbremse bleiben.
Lenkrohr sollte das einfachste sein, Länge, ?, ?, ? ...

Wobei dann natürlich ein Schaltungs-Mixedsystem entstünde.
Ok, neues Rad ist einfacher...

Danke schonmal für die Anmerkungen und Einwurfe zu meinen Gedanken...
Winterzeit ist halt Bastelzeit.
Grüße
Tom

dr_big 24.11.2021 14:12

Du brauchst halt eine Gabel mit Bremssattelaufnahme. Gabelschaft muss dabei in Länge und Durchmesser zum Rahmen passen. Wenn das Standard 1 1/8" oder Tapered ist, dann sollte das kein Problem sein, eine passende Gabel zu finden. Ob das dann aber Spaß macht mit so einem Komponentenmix zu fahren ist fraglich. Für mich käme es nicht in Frage.

Siebenschwein 24.11.2021 20:56

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1635256)
Du brauchst halt eine Gabel mit Bremssattelaufnahme. Gabelschaft muss dabei in Länge und Durchmesser zum Rahmen passen. Wenn das Standard 1 1/8" oder Tapered ist, dann sollte das kein Problem sein, eine passende Gabel zu finden. Ob das dann aber Spaß macht mit so einem Komponentenmix zu fahren ist fraglich. Für mich käme es nicht in Frage.

Naja, wer sowas macht, will ja Geld sparen. Dann würde ich mal nach mechanischen Scheibenbremsen schauen, da kannste evtl die Schalthebel weiter nutzen.

sybenwurz 24.11.2021 21:10

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1635311)
Naja, wer sowas macht, will ja Geld sparen.

Really?
Wenn man Geld sparen will, lässt man den Krempel, den man schon hat, weiter am Rad hängen. Wär ja nedd so, dass man vor Scheibenbremsen am Renner nicht zum Halten gekommen wäre oder, vernünftige Bremse-Felge-Kombi vorausgesetzt, gegenüber Discs deutliche Nachteile in allen Belangen in Kauf nehmen müsste oder hätte müssen.
Ich mein, die Story mit der Forke oben iss ja schön und gut, die Bremse und ein Vorderrad passender Achsaufnahme und disctauglich kommt ja noch hinzu.
Und RR mag noch hinsichtlich Forke halbwegs unproblematisch sein, aber wieviele aktuelle TTs gibts noch, die mit ner Standardgabel, die nicht irgendwie an/in den Rahmen an- und eingepasst ist, auskämen?

Siebenschwein 24.11.2021 21:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1635313)
Really?
Wenn man Geld sparen will, lässt man den Krempel, den man schon hat, weiter am Rad hängen. Wär ja nedd so, dass man vor Scheibenbremsen am Renner nicht zum Halten gekommen wäre oder, vernünftige Bremse-Felge-Kombi vorausgesetzt, gegenüber Discs deutliche Nachteile in allen Belangen in Kauf nehmen müsste oder hätte müssen.
Ich mein, die Story mit der Forke oben iss ja schön und gut, die Bremse und ein Vorderrad passender Achsaufnahme und disctauglich kommt ja noch hinzu.
Und RR mag noch hinsichtlich Forke halbwegs unproblematisch sein, aber wieviele aktuelle TTs gibts noch, die mit ner Standardgabel, die nicht irgendwie an/in den Rahmen an- und eingepasst ist, auskämen?

Tja… die Wünsche der Leute sind nicht immer objektiv nachvollziehbar, das solltest Du ja in Deinem Beruf und Alter zur Genüge mitbekommen haben :)
Dass das mindestens scheisse aussieht mit ner im günstigsten Fall schwarzen Gabel und nem anderen Vorder- als Hinterrad… das muss der Fragesteller selber ausbaden. Ich persönlich würde es auch nicht tun. Aber vielleicht gibt es Gründe, die wir hier nicht kennen, oder es ist gerade ein TT Rahmen ohne Gabel bei EBay vom Laster gefallen…
Aber wir wollen ja wahrheitsgemäss auf die Frage zur technischen Machbarkeit antworten, die Sinnfälligkeit war nicht das Thema.
Sieh es positiv: immerhin will er nicht den Rahmen anbohren. Bis jetzt jedenfalls.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.