![]() |
Danke, Captain! Zum Tempo, "wie sich ein Marathon anfühlen könnte": ich dachte mir, das mach ich dann wie bei meinem ersten 10er und meinem ersten HM - in einem Tempo losschlappen, von dem ich glaube, dass ich es eine bzw. zwei (bzw für den Marathon dann vier) Std. durchhalte und mich dann nach 2 km freuen, wie schnell ich bin ... :Cheese:
@ Wolfenbuttler: Ich weiss nicht, wovon Du sprichst. :confused: |
So langsam bist Du mit Deinen Unterdistanzzeiten aber auch nicht.
Mein Marathon mit 3:45 ist 6 Jahre her... ich dümpele seit dem immer so um die 4:06-4:10 rum. Meine letzte 10er Zeit war 00:50h, war aber schon an der Schmerzgrenze. Ich habe vorher 3 x 20-23km und 4x 30-32km gemacht, alle mit einer Pace die zw. 5:47 und 5:50 lag. Durch die Trinkpausen im Marathon lande ich dann aber immer bei über 4h. Wahrscheinlich müßte ich mehr Tempotraining machen, aber das mag ich gaaar nicht. LG Marion |
Jetzt habe ich doch mal ein paar Zahlen, weil mein Freund am WE mitgelaufen ist und das Gefühl hatte, er müsse irgendeine neue App ausprobieren: Den Teil des langen Laufs (2:30 h), bei dem er dabei war (ca die Hälfte der Strecke), waren wir mit 6:30-6:45 (in hügeligem Gelände) unterwegs. Ein Ausreisser nach oben mit 6:55, als es besonders viel bergauf ging. Sollte ich den langen Lauf schneller laufen?
|
Kannst du den Langen schneller Laufen ohne das er dir tagelang nachängt bzw ohne das du dich dabei mehr verausgabst als du solltest?
|
Zitat:
|
Dann vertrau deinem Gefühl. Bringt dir nichts wenn du schneller läufst und dann ausbrennst!
|
Ich bin grad gehandicapt, weil man nur alle 60Sekunden nen Beitrag melden kann...:-((
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.