![]() |
Noch 11 Tage bis zur letzten Wahlmöglichkeit...
Ich traf Christoph Fildebrandt, DM in der Königsdisziplin Freistil und Olympiateilnehmer London. Er will in Rio auch noch mal dabei sein und startet am 25.11. -parallel zum Wahltag - bei der Kurzbahn-DM in Wuppertal. Was für eine Tragik, wenn am selben Tag entschieden wird, am 1.1. in seinem Trainingsbecken das Wasser abzulassen!:Nee: |
Zitat:
im schlimmsten fall geschieht übrigens folgendes: 1. bürgerentscheid negativ: römer therme macht zu! 2. bürgerentscheid für die erhaltung der beiden dormagener hallenbäder (in februar) ebenfalls negativ (das ist übrigens zu erwarten): Eine Hallenbad (Nievenheim, 6 25m bahnen) bleibt nur auf, das zweite wird abgerissen und dort (in Innenstadtnähe) wird ein neues großes (!) gebaut. wenn dieses fertig ist, wird das nievenheimer HB abgerissen. das hieße also für die zeit des neubaus EIN BAD (6x25m) für alle Dormagener Bürger!!:Nee: |
Ich finde das echt unglaublich...
Da gibt es eine wahnsinnig große Zahl von (Grundschul-) Kindern, die nicht schwimmen können und überall werden Bäder geschlossen. Hier in der Stadt gibt es im Winter 3, im Sommer 4 Bäder. Eins davon mit 50er Bahn und zu den Stoßzeiten dem entsprechend voll. In einem der anderen beiden Bäder gibt es keine abgetrennte Bahn für Sportschwimmer und das dritte hat vor Kurzem erst wieder eröffnet, da war ich noch nicht. Ein tolles Freibad mit 50er Bahn steht leer und verfällt immer mehr, dabei ist das direkt um die Ecke - sehr schade. Alleine schon deshalb hatte ich ein Auge auf die Römertherme geworfen, um eine Ausweichmöglichkeit zu haben... Sind ja nur 35km bis dort hin und Freibad im Winter hat einen besonderen Reiz. :( |
Zitat:
Bäder sind Minusgeschäfte und keiner ist bereit dieses Minus zu tragen. Also kommt ein Spaßbad, denn Sportbäder, in denen ein paar Menschen preiswert schwimmen können, will keine Stadt, die halbwegs bei Sinnen ist. Wir sind euch da ein paar Jahre voraus. Wie die Situation in 5 Jahren bei euch aussehen wird, kann ich gerne per PM schildern. Mit ein bisschen Fantasie kannst du dir das aber auch selber ausmalen... ;) |
neonhelm: das mit den 25m-bahnen stimmt zwar, aber das neue wäre auch ohne wasserrutsche und spaßbad.
wenn es zu teuer ist, muss man sich eben ne bessere vermarktung einfallen lassen, damit viele leute wenig geld bezahlen und einige das bad dann trotzdem gar nicht nutzen. ich frag mich, warum das die stadt nicht auf die reihe bekommt. fitnessstudios machen das schon lange....:Huhu: |
Wenn du dieses Konzept entwickelst, wie man ein Schwimmbad lukrativ führen kann, könntest du damit reich werden. Es gibt wenn überhaupt eine Handvoll SCHWIMMbäder die ein positives Ergebnis einbringen. Und die Bäderdie das angeblich schaffen, sind auch nur geschönte Statistiken durch Zuschüsse der Kommunen, da zum Glück Bäder noch zum sportlichen Allgemeinwohl der Bevölkerung zählen.
Es gibt aber tatsächlich auch (Spass)Bäder die eine positive Bilanz haben. Wobei man da beachten muss: es ist fast immer brechend voll und kostet idR mehr als 10€ Eintritt für 2 Stunden. |
Noch 9 (verzweifelte) Tage bis D-Day...
Wo sind hier und in Eurem Umfeld Dormagener, die mit ihrer Stimme dieses wunderschöne www.roemer-therme.com Sommer- und Winterfreibad unterstützen können und dazu beitragen, es zu erhalten? Es heißt im Web und Facebook doch immer, jeder sei mit jedem irgendwie verbunden.... Das würde ja bedeuten, dass selbst Bayern und Holsteiner bei ts.de über zwei Ecken mit Dormagenern bekannt sind. Also: Auf zur Ahnen... bzw. - Bekanntenforschung. Ein Sportschwimmer mit Asthma berichtete mir, dass er nur hier seit vielen Jahren schwimmen könne, da er in den Hallenbädern nicht ausreichend Luft bekommt. Die Schließung dürfte für seine Schwimmerkarriere das Aus bedeuten. Auch für Nichtasthmatiker und Sauerstoffans ist das Ganzjahresbecken im "Sauerstoffzelt", unter freiem Himmel mit Sonne und Mond ein grosses Plus und Highlight. @neonhelm: Mail mir mal das 5-Jahresszenario. Danke. Die Hoffnung stirbt zuletzt... |
Briefwahl beendet.
Sonntag ist letzte Möglichkeit der Abstimmung in 7 Wahllokalen. Ab 20 Uhr soll das Ergebnis feststehen. Gestern habe ich noch zwei Dormagener zur Wahl aktivieren können. Jede Stimme zählt. Was für eine Zitterpartie....:Nee: Ob am 1.1.13 75 Jahre Badgeschichte zu Ende gehen? Ob ich nach 25 Jahren Triathlon ab nächstem Jahr nur noch Duathlon mache? Ob der Deutsche Meister über 50 Freistil am Sonntag seinen Titel verteidigt und gleichzeitig erfährt, dass er kein Trainingsbecken mehr hat? Wo wird Raimund nächstes Jahr schwimmen gehen? Wo wird Beate Goertz (Agegroup Overall Weltmeisterin 2011 Hawaii) nächstes Jahr Kachlen zählen? Was für eine Tragik...:( Wo ist der Retter? Vielleicht erbarmt sich ja noch ein Großsponsor? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.