triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   Ironman Italy? Kommt da was? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25890)

glaurung 25.10.2016 21:26

Wie dem auch sei: Ich glaub, der ganze Ironman- bzw. Triathlon-Hype im Allgemeinen kommt langsam in die Sättigung. Ich denke nicht, dass Ironman noch lange mit der Strategie, alles andere platt zu walzen, Erfolg haben wird. Die fahren demnächst (hoffentlich) ein paar Pleiten ein. Das sagt mir irgendwie mein Bauchgefühl. Und das liegt bei solchen Dingen meist richtig.

NBer 25.10.2016 21:35

bin mal auf die radstrecke gespannt. könnte mir 2 runden westwärts über bertinoro als berg in jeder runde vorstellen.
südwärts richtung san marino müsste es eine 180er runde sein, die dann mit ordentlich höhenmetern.

drullse 26.10.2016 08:35

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1267818)
Dann kannst Du Dich nur noch mit dem spanischen Höhlenbären verbrüdern!:Cheese:

Bin ich doch schon, ich mecker nur leiser... :Cheese:

Cube77 26.10.2016 09:46

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1267906)
bin mal auf die radstrecke gespannt. könnte mir 2 runden westwärts über bertinoro als berg in jeder runde vorstellen.
südwärts richtung san marino müsste es eine 180er runde sein, die dann mit ordentlich höhenmetern.

Laut der italienischen Triathlon-Seite FCZ wird der IM Cervia wie folgt aussehen:

3,8km Schwimmen (australian like, mit einem Wasseraustritt)
180km Radfahren (2 Runden von Cervia, über Lungomare Cervia, durch den Naturpark Salzgärten Cervia, westlich, südwestlich weiter auf der Straße der Weine und Gewürze, hinauf auf den Berg von Bertinoro zwischen Forli und Cesena gelegen und zurück nach Cervia zur zweiten Runde)
42,2km Laufen (3 flache Runden über Porto Canale, Hauptstrassen des benachbarten Milano Marittima, durch das Herz Cervias und an den historischen Salzlagerstätten vorbei zur Finish Line)

Sobald ich eine Streckenkarte finde, werde ich sie hochladen ...


Saluti
Cube

Cube77 26.10.2016 09:56

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1267944)
+1!!! :cool:

Ich kann den Elbaman (www.elbaman.it) nur allen wärmstes empfehlen, die abseits von Massenabzocke und Bestzeitenjagd, einen kleinen , top organisierten Wettkampf mit einmaligen Strecken bestreiten wollen.

Ich habe zwar den Elbaman noch nicht gemacht, aber Teile des Organisationsteams organisieren auch die IRON-TOUR Italy im Mai auf Elba (4x Sprint und eine OD). Deswegen muss ich Dir Recht geben was top Organisation und einmalige Strecken angeht ... ich werde mich auch wieder nächstes Jahr anmelden.

Vielleicht mache ich den 70.3 auf Elba nächstes Jahr ... oder den 70.3 auf Sardinien (Pula) ... da kann meine Frau wenigstens bei ihren Elltern vorbei schauen :Lachen2:

Oder beide :confused:


Saluti
Cube

LidlRacer 26.10.2016 11:42

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1268007)
Laut der italienischen Triathlon-Seite FCZ wird der IM Cervia wie folgt aussehen:

Man muss nicht irgendwelche Websites bemühen, da es die Infos auch direkt bei der Quelle gibt:
http://eu.ironman.com/triathlon/even...na/course.aspx

Aber auch dort nicht sehr detailliert und ohne Karten.

Aber die Details sind eh wurscht.

Ironman darf keinesfalls Erfolg damit haben, etablierte gute und preiswertere Rennen platt zu machen, indem sie am gleichen Termin neue Lutscherrennen veranstalten!

carolinchen 26.10.2016 12:04

Bertinoro als Berg zu bezeichnen ist ein Hohn, das ist nicht mal ein Hügel:dresche

drullse 26.10.2016 12:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1268042)
Ironman darf keinesfalls Erfolg damit haben, etablierte gute und preiswertere Rennen platt zu machen, indem sie am gleichen Termin neue Lutscherrennen veranstalten!

Was schlägst Du vor, um das zu verhindern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.