triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Tipps gegen den Schweinehund am Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2589)

dude 25.01.2008 09:57

M.E. gibt es fruehe Voegel und Nachteulen. Letztere werden sich nie an das fruehe Aufstehen gewoehnen. Diese sonderbaren Gestalten sieht man gerne mal nachts um 12 noch Laufen gehen.

Wenn Du nicht ausgepraegte Nachteule bist, dann hilft wohl nur Gewohnheit. 1-2* pro Woche ist schlimmer als jeden Tag. Fruehe Bettruhe muss dann aber leider auch sein, sonst wird's auf Dauer ungesund.

Ist auch eine Frage der Mentalitaet. Hier bei den Iren fasst man sich an den kopf, dass ich um 7 (!) laufen gehe. Ich kenne Amis die trainieren zwischen 3 und 7 Rad...

felixheine 25.01.2008 09:58

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 63935)
früher ins Bett gehen ...

ich muss diesen Punkt vom Bär noch mal aufgreifen. Ich finde, dass ist ein ganz wichtiger Punkt. Wenn ich erst kurz vor Mitternacht ins Bett gehe, ist 6Uhr einfach unmenschlich. Immer 8h Schlaf einplanen - 6 Uhr raus heißt 22 Uhr einschlafen! - dann passt das auch. Wecker schön weit weg stellen, dass man aufstehen muss. Der Rest ist (theoretisch) ein Kinderspiel.

Wie Ihr das alles allerdings mit der harntreibenden Wirkung (jedenfalls bei mir) von einem starken Kaffee verbindet ist mir ein Rätsel. Aber egal - anderes Thema.

Felix

bjhe 25.01.2008 09:59

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 63955)

Nein, da bist du am Morgen noch so müde dass du nicht aufstehen willst zum Laufen :Holzhammer: (der ältere schlief zu beginn selten vor 12 gut ein).

Felix

Danke, das macht mir Hoffnung für die Zukunft:Holzhammer:

Lasse mich einfach mal überraschen wie es dann so läuft (im wahrsten Sinne des Wortes)

Ralle73 25.01.2008 10:12

Zitat:

Zitat von felixheine (Beitrag 63957)
Wie Ihr das alles allerdings mit der harntreibenden Wirkung (jedenfalls bei mir) von einem starken Kaffee verbindet ist mir ein Rätsel. Aber egal - anderes Thema.

Die Harntreibende Wirkung ist das geringere Problem. Wenn ich aus dem Bett loslaufe, habe ich eher das Problem, daß nach einer halben Stunde anderes Material entsorgt werden will, was je nach Laufstrecke teils problematisch ist.

Hafu 25.01.2008 10:20

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 63954)
Training nicht vor der Arbeit, sondern auf dem Weg zur Arbeit. ...

Das hört sich ja gut an, würde bei mir aber leider nicht funktioniern da ich bei der Arbeit weder eine Möglichkeit zu duschen hätte ...

Jetzt provozier' ich mal: ich hätte zwar prinzipiell die Möglichkeit, an der Arbeitsstelle zu duschen, aber ich nutze sie eigentlich nur im Hochsommer.
Und nein, ich stinke trotzdem nicht bei der Arbeit. Zwei Minuten Katzenwäsche und frische Kleidung reichen normalerweise aus um der Umwelt und Kollegen selbstbewusst gegenüber zu treten!Wenn man nach einem frühmorgendlichen Jog/ Radfahren im Winter großartig schwitzt, dann ist man entweder zu warm angezogen oder hat sich fürs frühmorgendliche Training im Tempo vergriffen.

Aber ich bin tolerant, hab' auch nichts dagegen, wenn andere die Dusche nach jeder sportlichen Betätigung als Pflicht ansehen und will niemanden bekehren. Höchstens, wie gesagt, ein bischen provozieren...;)

bjhe 25.01.2008 10:20

Zitat:

Zitat von Ralle73 (Beitrag 63963)
Die Harntreibende Wirkung ist das geringere Problem. Wenn ich aus dem Bett loslaufe, habe ich eher das Problem, daß nach einer halben Stunde anderes Material entsorgt werden will, was je nach Laufstrecke teils problematisch ist.

Meinst Du den Schlafanzug? :Gruebeln:

bjhe 25.01.2008 10:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 63964)
Jetzt provozier' ich mal: ich hätte zwar prinzipiell die Möglichkeit, an der Arbeitsstelle zu duschen, aber ich nutze sie eigentlich nur im Hochsommer.
Und nein, ich stinke trotzdem nicht bei der Arbeit. Zwei Minuten Katzenwäsche und frische Kleidung reichen normalerweise aus um der Umwelt und Kollegen selbstbewusst gegenüber zu treten!Wenn man nach einem frühmorgendlichen Jog/ Radfahren im Winter großartig schwitzt, dann ist man entweder zu warm angezogen oder hat sich fürs frühmorgendliche Training im Tempo vergriffen.

Aber ich bin tolerant, hab' auch nichts dagegen, wenn andere die Dusche nach jeder sportlichen Betätigung als Pflicht ansehen und will niemanden bekehren. Höchstens, wie gesagt, ein bischen provozieren...;)


Also für mich ist die Dusche Pflicht. Ich könnte nicht mit ner Katzenwäsche in meine Klamotten rein und bis Abends so rumlaufen. Würde mich einfach nicht wohlfüheln.

tri_stefan 25.01.2008 10:25

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 63965)
Meinst Du den Schlafanzug? :Gruebeln:

sicher:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.