triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cosmic Elite (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25865)

HKB 08.11.2012 06:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 828762)
Nur mal schnell überflogen;- nimm diesen:
http://www.wiggle.co.uk/de/campagnol...z-drahtreifen/

Alleine das 2way-fit (die Möglichkeit, sowohl Schlauchlosreifen [-->nicht verwechseln mit Schlauchreifen!] als auch normale Drahtreifen fahren zu können) schieben zwar viele von sich, halte ich aber für interessant, daneben die grösseren Nabenflansche (Speichen werden kürzer, stehen flacher, Rad wird stabiler).
Preis ist nicht wirklich unterschiedlich;- bei mir sind 3Öre dazwischen, allerdings meine ich, dass die 2way-fit-Räder normal deutlich teurer als die ohne sind.


Danke! Genau das hatte mir ein Freund gestern auch gesagt... Mir war bis dahin gar nicht klar, dass es quasi eine dritte Variante neben Clincher und Tubular gibt? Ist aber nicht sehr verbreitet, oder? Ich werde mal googlen, weil ich mir so gar nichts drunter vorstellen kann...

sybenwurz 08.11.2012 08:41

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 829005)
Mir war bis dahin gar nicht klar, dass es quasi eine dritte Variante neben Clincher und Tubular gibt? Ist aber nicht sehr verbreitet, oder? Ich werde mal googlen, weil ich mir so gar nichts drunter vorstellen kann...

Naja, iss ganz easy: man lässt den Schlauch weg wie beim Auto oder Motorrad, fertig.
Dazu muss halt der Reifen wirklich dicht sein und die Luft halten, die Felge muss geschlossen sein und nedd 33 Löcher (32Speichen unds Ventil) haben und das System aus Reifen und Felge gut abdichten.
Gewichtsgründe könnte man natürlich zuerst anführen, das isses aber nichtma, denn der dichte Reifen ist schwerer.
Man hat aber kein Walken zwischen Schlauch und Reifen mehr (dafür wahrscheinlich wieder etwas mehr am Reifen, der anders aufgebaut ist) und man kann mit sehr wenig Reifendruck fahren.
Das bringt beim MTB mehr Grip, beim Rennrad braucht mans aber eigentlich nicht im gleichen Masse wie im Dreck.
Daher setzt sich die Tubeless-Variante auf der Strasse scheinbar auch nicht so durch.
Wenn ich meine Zontas endlich mal kleinkriegen würde, tät ich mir die neuen jedenfalls in 2way-fit nehmen unds mal probieren.

HKB 08.11.2012 11:12

Alles klar, danke! Ich hab schon ein bisschen gegoogelt... Muesste ehrlich gesagt erstmal gucken ob hier in HK irgendwer solche Reifen verkauft, aber schaden kann's ja nicht die entsprechenden Felgen zu haben, zumal es beim Preis ja auf's gleich rauskommt.

tschaennerael 08.11.2012 11:43

Finger weg!
 
Hi.
Das war in 2007 mein erster LRS am Rennrad. Optisch "ganz nett", aber technisch....?! Bin ein Freund von Mavic, keine Frage aber die Cosmic Elite waren echt nix! Beispiel: Fahrt von 80km - Ergebnis: Am HR waren 3 Speichen lose, und zwar so das sie komplett, ohne Kraftaufwand zu drehen waren. Der Mechaniker im nächsten Radladen hat net schlecht geschaut. Speichen wurden wieder festgezogen. Auf der Fahrt nach Hause das gleiche Spiel, wieder 3 Speichen komplett lose, und zwar andere, da vorher markiert. Das LR wurde mehrfach eingeschickt aber das Problem konnte nie behoben werden. Nach dem dritten Tausch hab ich se verkauft. Fazit: Wenn du viel Druck aufs Hinterrad bringst sind (waren) die Elite definitiv zu weich. Im Wiegetritt sehr schwammig.
Vielleicht bin ich auch ein Einzelfall...
Ich würde die Campa testen oder fürs Training einen soliden klassischen LRS fahren, der hält!

Gruß
Dirk

magicman 08.11.2012 19:09

@tschaennerael

wie du recht hast , die Comisch Elite sind ein Gelumpe

Stefan 08.11.2012 22:31

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 829544)
@tschaennerael

wie du recht hast , die Comisch Elite sind ein Gelumpe

Ich bin einen Satz Cosmic Elite über 10 Jahre gefahren und habe mir gerade einen neuen Satz gekauft. Für mich spricht nichts gegen die CE

STefan

Decke Pitter 08.11.2012 22:40

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 829624)
Ich bin einen Satz Cosmic Elite über 10 Jahre gefahren und habe mir gerade einen neuen Satz gekauft. Für mich spricht nichts gegen die CE

STefan

Salute,

dann fährst du aber nicht so arg viele Kilometer pro Jahr. :Cheese:

By the way... habe noch so einen richtig alten Cosmic Elite Satz. Die mit silbernen Felgen und den klasse Naben. Hingen ca. 6 Jahre bei mir im Keller rum und sind nun reaktiviert.

Richtig schön old-school. :)

Und ja, wie gesagt anfangs, die neueren Cosmic Elite können auch was.

Grüße
Tom

Stefan 08.11.2012 22:44

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 829631)
Salute,

dann fährst du aber nicht so arg viele Kilometer pro Jahr. :Cheese:

Oder ich hab nicht nur ein Rad oder pro Rad nicht nur einen Laufradsatz ;-)
Der alte CE Satz ist so circa aus 1999

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.