triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Neues Notebook muss her ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25863)

rookie2006 06.11.2012 16:17

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 828161)
Wenn du die Kohle über hast MAC
da geht nichts drüber vor allem was du machen willst

Alles was ich mit einem Mac kann, kann ich auch mit einem Notebook anderer Hersteller. Im Premium Preissegment stehen sich die Modelle um nichts nach. Den Vorteil des ÖKÖ Systems lasse ich nur soweit gelten, als dass dieser auch ein Nachteil sein kann ;-)

maifelder 06.11.2012 16:18

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 828173)
Hafu schrieb doch schon: die Tastatur der Lenovos ist schon sehr gut und sie sind stabil ohne ende. Da braucht es kein Alu Gehäuse. Sind halt vollkommen unhippe Arbeitsgeräte.
Mein letztes Firmenlaptop war auch so ein schwarzer Sarg, und das sah auch nach drei Jahren noch richtig gut aus - und das Teil hat wirklich oft leiden müssen. Jetzt hab ich ein Dell und dem sieht man die lezten 10 Monate schon an.

Privat geht aber nix über Apple, aber das ist eine andere Preisklasse.

Nopogobiker

Deine Firma hat Dir sicherlich nicht so nen Schrott zur Verfügung gestellt, wie sich HaFu gekauft hat.

Dein Notebook trägt sicherlich ein Think-Pad im Namen.

Lasst Euch nicht vom Namen Lenovo blenden, alles, wo kein Think-Pad drauf steht, ist es die Billigschiene.

marlaskate 06.11.2012 16:48

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 828176)
Deine Firma hat Dir sicherlich nicht so nen Schrott zur Verfügung gestellt, wie sich HaFu gekauft hat.

Dein Notebook trägt sicherlich ein Think-Pad im Namen.

Lasst Euch nicht vom Namen Lenovo blenden, alles, wo kein Think-Pad drauf steht, ist es die Billigschiene.

Da hat Maifelder recht,
den Zusatz bedarf es natürlich. Wenn Lenovo, dann ThinkPad.

wieczorek 06.11.2012 16:59

darf ich nebenbei einfügen, das mein 3 Jahre altes Mac Book Unibody absolut stressfrei seinen Dienst tut und alles was ich hier lese mich grübeln lässt.... nach 3 Jahren scheint es für euch selbstverständlich zu sein, das so ein Gerät seinen Geist aufgibt.
Wenn mein Macbook nicht noch mindestens 2 Jahre weiter so sorglos arbeitet, wie im Moment, dann bin ich sauer...

Necon 06.11.2012 17:06

Da geht es nicht um arbeiten. Ich habe meinen jetzigen Asus seit 2 Jahren und den davor hatte ich 5 Jahre. Arbeiten beide Problemlos und der jetzige macht das hoffentlich auch noch eine zeitlang.
Aber irgendwie sind sie einfach zu Leistungsschwach und das war normalerweise so nach 2-3 Jahren.

Es hängt natürlich immer davon ab was man damit machen will, aber versuch mal auf deinem PC ein neues Spiel zu spielen, ein neues Grafikprogramm laufen zu lassen oder etwas zu simulieren.
Und dann mach das gleiche mit einem aktuellen Rechner!

Hafu 06.11.2012 17:53

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 828160)
...Für nen 615 bezahlt man kleines Geld und bekommt auch nur Schrott.

Schrott würde ich es nicht nennen. Der hat die drei Jahre immer gut funktioniert und war auch mehr als schnell genug für das was er machen sol, allerdings hat der Akku vor einem Jahr schon den Geist aufgegeben, was bei Li-Ionen-Akkus schon zu früh ist.
Das Plastikgehäuse ist bei einem Teil, was v.a. zum Arbeiten benutzt wird und auch nur selten wirklich mobil eingesetzt wird relativ zweitrangig.

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 828167)
Eben.Ich versteh nicht ganz was er mit den Lenovo Modellen will, die einfach bei weitem nicht mithalten können!
...

Ich kann zwar noch keine persönlichen Erfahrungen posten, weil das Teil erst morgen eintrifft, aber nachdem der alte Compaq schon mehr als ausreichend schnell für Windows7 und die MS Office-Anwendungen war, würde es mich wundern wenn die neue Kiste mit viermal so viel Arbeitsspeicher, Dual-Core-Prozessor, der vermutlich auch doppelt bis dreimal so schnell ist wie der alte AMD-Prozessor und doppelt so großer Festplatte irgendwie "untermotorisiert" sein sollte, für dasselbe Aufgabengebiet.

Das mit der Geschwindigkeit bei Notebooks ist doch ähnlich wie bei Autos: Es gibt nur wenige Situationen im Alltag, bei denen man die Vorteile eines Porsche gegenüber einem VW Golf (oder Toyota) im normalen Alltag sinnvoll nutzen kann.

Im Stadtverkehr oder auf der täglichen Fahrt zur Arbeit (entspricht bei Computernutzung dem Arbeien mit Office-Programmen bzw. Surfen im Web) sicher nicht.

frimar 06.11.2012 17:53

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 828193)
darf ich nebenbei einfügen, das mein 3 Jahre altes Mac Book Unibody absolut stressfrei seinen Dienst tut und alles was ich hier lese mich grübeln lässt.... nach 3 Jahren scheint es für euch selbstverständlich zu sein, das so ein Gerät seinen Geist aufgibt.
Wenn mein Macbook nicht noch mindestens 2 Jahre weiter so sorglos arbeitet, wie im Moment, dann bin ich sauer...

Glückspilz - mein 4 Jahre alte MacBook Pro ist vor kurzem endgültig abgeraucht. Nach eineinviertel Jahren hatte es schon den ersten Schaden, das DVD-LW war hinüber. Und vor 4 Wochen hat es nun die GPU erwischt -> schwarzer Bildschirm. Ich bin schwer enttäuscht von der Qualität meines Macs und gehe nun wieder zurück auf ein Windows-Laptop. Ich habe mir ein Asus Ultrabook geholt.

maifelder 06.11.2012 18:03

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 828229)
Schrott würde ich es nicht nennen. Der hat die drei Jahre immer gut funktioniert und war auch mehr als schnell genug für das was er machen sol, allerdings hat der Akku vor einem Jahr schon den Geist aufgegeben, was bei Li-Ionen-Akkus schon zu früh ist.
Das Plastikgehäuse ist bei einem Teil, was v.a. zum Arbeiten benutzt wird und auch nur selten wirklich mobil eingesetzt wird relativ zweitrangig.

Wir hatten mit HP nen Sonderdeal für die Produktreihe ausgehandelt. Wir haben in dem Zeitraum kein einziges Stück verkauft, obwohl wir das Ding exklusiv hatten.War mit Carepack und was weißt ich alles.
Im gleichenZeitraum haben wir unzählige Pro- und Elitebooks verkauft

Der Akku hat beim HP eh nur 12 bzw.6 Monate.

Nebenbei erwähnt, mein Mac geht bald ins 5 Jahr.Läuft wie am ersten Tag, ohne Neuinstallation etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.