![]() |
Nö hab ich als Kind nie gemacht.
Aber nur weil sie magnetisierbar sind heißt das noch lange nicht das man sie permanent magnetisieren kann. Wobei das natürlich bei vielen Stahlsorten möglich ist, mal abgesehen von austenitischen (die aber vermutlich bei Speichen selten zum Einsatz kommen), aber eine Speiche zu Hause, quasi in Eigenregie zu magnetisieren verlangt denke ich mir einen Magneten der größer ist als die meisten von uns zu Hause haben dürften! |
Zitat:
|
Zitat:
|
hat hier eigentlich einmal jemand mit Magnet und (kabellos bitte) Geber am HR experimentiert? klappt nicht oder (sonst würde man es ja öfter sehen), oder vielleicht doch bei irgendeinem Modell?
m. |
Schon probiert. Allerdings musste der Tacho aufs Oberrohr.
|
ich auch, hab einen Repeater an der Sattelstütze montiert damit der Tacho da ist wo er hingehört:
An den Lenker. Auf Dauer zu viel Gewicht und zu viel Elektronik. => nur noch Kabelcomputer |
Zitat:
Das verwendete Material und der Verlauf der magnetischen Feldlinien interessieren mich brennend. |
Zitat:
Das würde beim Fahren durch die Stöße dann auch passieren und der effekt wäre nach kurzer Zeit wieder weg. Man braucht für den Tacho schon einen Dauermagneten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.