triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sammlung neue Modelle TT 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25698)

magicman 25.10.2012 19:35

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 822898)
das hier wurde auch verkauft:

Verkauft !!!, das war sogar lange zeit ausverkauft bzw. mit ewig langen Lieferzeiten verbunden.


mir geFELDs nicht


Frank 25.10.2012 20:03

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 822894)
Auch soweit ich das verstanden habe sind die Rahmen gleich für UCI gerechtes TT und Triathlon, bei beiden Beschreibungen steht auch Sitzrohrwinkel 73-78°.
Für Triathleten kann man auch z.b. den Lenker höher bauen um 4 cm, mit Spacer.

Hab' ich den Witz nicht kapiert oder ist das mit den 4 cm Spacern ernst gemeint?

Wozu einen Aerorahmen kaufen wenn man dann die ganze Aerodynamik mit einem Spacerturm ruiniert?

Da ist doch einen 20 Jahre alter Rundrohrrahmen mit keinen Spacern aerodynamischer als z. B. ein P3 mit 4 cm Spacern.

Bei dem Canyon, in das Du Dich verliebt hast (ich hab mich bis jetzt ausschließlich in Frauen verliebt ... aber egal, jeder wie er will) sehe ich rein "spacermäßig" aber Probleme entstehen ...

Canyon Speedmax CF + 4 cm Spacer = Oxymoron

drullse 25.10.2012 20:10

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 822931)
Bei dem Canyon, in das Du Dich verliebt hast sehe ich rein "spacermäßig" aber Probleme entstehen ...

Hast Du diesen Link angeschaut?

Da siehst Du die Spacer.

Frank 25.10.2012 20:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 822937)
Hast Du diesen Link angeschaut?

Da siehst Du die Spacer.

Bin zu Deinem Link hingesurft, sind nicht die üblichen Spacer am Gabelschaft, dafür höhergelegte Unterarmauflagen.
Das ist doch absurd!

Da werden üblicherweise nur die Rahmen im Windtunnel bezüglich des cw-Wertes vermessen und dann als "das schnellste" Zeitfahrrad vermarktet.

Im wirklichen Leben werden dann "Bremsfallschirme" am Rahmen angebracht und man ist ach so stolz auf den "Aerorahmen" den man fährt ...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: das ist ja als ob man bergauf bremsen würde ...

Neoprenmiteingriff 25.10.2012 22:44

Das DA1 von 2012 sah um Welten besser aus, logisch ich fahr eines aber was cannondale da gemacht hat...sieht aus, alsob das material ausgegangen ist.....oder die Designer es schlicht vergessen hatten.

Rubberduck 26.10.2012 07:44

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 822931)
Hab' ich den Witz nicht kapiert oder ist das mit den 4 cm Spacern ernst gemeint?

Wozu einen Aerorahmen kaufen wenn man dann die ganze Aerodynamik mit einem Spacerturm ruiniert?

Da ist doch einen 20 Jahre alter Rundrohrrahmen mit keinen Spacern aerodynamischer als z. B. ein P3 mit 4 cm Spacern.

Bei dem Canyon, in das Du Dich verliebt hast (ich hab mich bis jetzt ausschließlich in Frauen verliebt ... aber egal, jeder wie er will) sehe ich rein "spacermäßig" aber Probleme entstehen ...

Canyon Speedmax CF + 4 cm Spacer = Oxymoron

Es ist scheiss egal was für einen Rahmen du unterm Wertesten hast, Rundrohr, Vierkantrohr, super Aero...
Auf die 180km machst du den Luftwiderstand :Huhu: Das Rad ist das kleinste Problem, egal wie viel Spacer :Lachanfall:

gurke 26.10.2012 08:40

Hey Rubberduck, du gefährdest Arbeitsplätze :Cheese:

Frank 26.10.2012 08:43

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 823056)
Es ist scheiss egal was für einen Rahmen du unterm Wertesten hast, Rundrohr, Vierkantrohr, super Aero...
Auf die 180km machst du den Luftwiderstand :Huhu: Das Rad ist das kleinste Problem, egal wie viel Spacer :Lachanfall:

Wow! Das ist ja eine völlig neue, noch niemals zuvor gehörte Erkenntnis. Jetzt dauert es nicht mehr lange bis noch jemand es für notwendig erachtet mitzuteilen, daß der entscheidende Faktor für die Geschwindigkeit die Fitness des Fahrers ist.

Dann kann man sich den Vergleich technischer Produkte ja grundsätzlich sparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.