triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25686)

nero3000 11.07.2013 13:47

Froome fast so schnell wie Martin. In welche Welt leben wir?

phi25 11.07.2013 16:34

Zitat:

Zitat von nero3000 (Beitrag 925273)
Froome fast so schnell wie Martin. In welche Welt leben wir?

Was ist daran so ungewöhnlich, er war auch bei Olympia nur knapp hinter Martin.

MarcoZH 11.07.2013 16:45

Mich wunderte angesichts vieler Meinungen hier - auf einer OD oder Sprint keine Flüssigkeit mitnehmen zu müssen - wie viele Fahrer gestern auf dem 35-40min-Prolog Bidons dabei hatten.

Weiter wird auf einem so kurzn Prolog extrem auf Aerodynamik geschaut, aber zb Kreuziger hatte den normalen Bidon am vermeindlich ungünstigsten Ort am Sattelrohr...
Hier schon ein Beispiel von ihm von früher:


captain hook 11.07.2013 17:44

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 925352)
Was ist daran so ungewöhnlich, er war auch bei Olympia nur knapp hinter Martin.


Na es ist so ungewöhnlich als wenn Sastre im gelben Trikot auf einmal fast so schnell Zeitfahren kann wie Cancellara oder Pantani mit seinen 60kg fast so schnell fährt wie Ulle.

Da schaffen es plötzlich sehr leichtgewichtige Gesamtklassementkandidaten so schnell zu EZF zu fahren wie die >70kg Spezialisten. Bliebe die Frage: Mit welcher Muskelmasse?

Bzw. woraus kann sich da wohl das abartige Watt/kg Verhältnis ergeben wenn der Spargel fast soviel Watt treten kann wie der Brocken?

Zufällig jemand ne Idee? :Lachanfall:

MattF 11.07.2013 18:01

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 925358)
Mich wunderte angesichts vieler Meinungen hier - auf einer OD oder Sprint keine Flüssigkeit mitnehmen zu müssen - wie viele Fahrer gestern auf dem 35-40min-Prolog Bidons dabei hatten.


Das ZF nehmen ca. 10 Leute im Feld ernst, und das ist schon hoch gegriffen. Das sind die die gewinnen wollen, also Martin und die 5 Klassement Fahrer die auf Treppchen kommen können, der Rest fährt so, dass es nicht zu peinlich aussieht.

Dazu ist es glaub ich ziemlich heiß dort im Moment und da kann man halt mal gerne was trinken. :Huhu:

Johannespopannes 11.07.2013 19:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 925377)
Na es ist so ungewöhnlich als wenn Sastre im gelben Trikot auf einmal fast so schnell Zeitfahren kann wie Cancellara oder Pantani mit seinen 60kg fast so schnell fährt wie Ulle.

Da schaffen es plötzlich sehr leichtgewichtige Gesamtklassementkandidaten so schnell zu EZF zu fahren wie die >70kg Spezialisten. Bliebe die Frage: Mit welcher Muskelmasse?

Bzw. woraus kann sich da wohl das abartige Watt/kg Verhältnis ergeben wenn der Spargel fast soviel Watt treten kann wie der Brocken?

Zufällig jemand ne Idee? :Lachanfall:

Idee: Aicar

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/2152962/

tomerswayler 11.07.2013 20:54

Es war während des Wettbewerbs doch recht windig, oder?

Und da der zeitliche Abstand zwischen den Startzeiten von Martin und Froome auch sehr groß war, werden die beiden wohl kaum identische Windverhältnisse auf der Strecke vorgefunden haben. Das könnte viel erklären.

MarcoZH 12.07.2013 08:39

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 925381)
...der Rest fährt so, dass es nicht zu peinlich aussieht.

Jäso... Sänks für die Aufklärung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.