triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Gigathlon 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25681)

MatthiasR 26.10.2012 09:42

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 823055)
Noch eine Frage zu den Supportern. Es sind ja 2 Supporter erlaubt und ein Auto für das ganze Single-Team. Ist eigentlich für die Supporter auch Verpflegung organisiert oder müssen die selber schauen? Und geschlafen wird ja wohl wie der Gigathlet auch im Zelt?

Ja, Verpflegung ist organisiert. Und ja, Übernachtung im Zelt. Wobei es dir natürlich frei steht, Hotels an den Etappenorten zu buchen.

Für das viele Material eines Singles reicht ein normales Auto kaum, ein Kleinbus ist mindestens sinnvoll. Viele sind wohl mit einem (ggfs. gemieteten) Wohnmobil unterwegs. Das entschärft auch das Schlafproblem. Wobei dann manche aufgrund des Geruchs doch lieber im Zelt schlafen...

Gruß Matthias

Edit hat gerade bemerkt dass Jimmi schneller war.

MatthiasR 26.10.2012 09:52

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 823123)
Achtung: Gute Skates kosten leicht vierstellig!

Wobei mein Kumpel froh war, dass er neben seinen sicher sündteuren Race-Blades noch seine alten Skates mit Softboots dabei hatte. Nach einigen Tagen ist er mit seinen geschwollenen Füßen nämlich nicht mehr in die Carbon-Schuhe der 'schnellen' Skates reingekommen.

Überhaupt muss das Material vor allem bequem und stabil sein, um Sekunden geht's da nicht. Auch nicht um Minuten...

Gruß Matthias

sybenwurz 26.10.2012 10:27

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 823123)
...bei den beiden anderen Starts einen bekannten Fori von hier.

...der aber bei nem Event von 7Tage Länge (plus Anreise...) zu dieser Jahreszeit schlichterdings passen muss.
Langes Wochenende geht schon mal, aber für ne Woche iss meine Branche zu lebhaft und meine Kollegen sind gesundheitlich zu instabil.

Ich kann auch nicht sagen, wen Ultraschlett bei seiner 7Tage-Teilnahme dabei hatte.

mum 26.10.2012 10:57

die supporter muessen auch 100% ahnung vom sport haben....
denn...spätestens nach 3 bis 4 tagen machst DU als athlet ausser schwimmen/inline/biken/radeln/rennen nix mehr.......

massi 26.10.2012 11:50

Ich war 3 mal im Team dabei und habe nebenbei mehrere Single-Kollegen (und deren Supporter) beobachtet.

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 823190)
die supporter muessen auch 100% ahnung vom sport haben....

DAS ist imho das Wichtigste. Deswegen halte ich Frau/Freundin nur in Ausnahmefällen für geeignet. Weil;

1.
Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 823190)
spätestens nach 3 bis 4 tagen machst DU als athlet ausser schwimmen/inline/biken/radeln/rennen nix mehr.......

2. Viele entwickeln sich wortwörtlich zum Baby zurück. Das kann echt hässlich sein. Die kommen halb tot, nachts um 10 ins Ziel. (Manche weinen, andere fluchen oder beschimpfen ihre Supporter) und müssen dann entkleidet gewaschen, gefüttert und ins Bettchen geschoben werden. Damit man sie morgen um 5 wieder rausziehen, bekleiden und weg scheuchen kann.
Nicht viele Partnerinen würden so etwas "Spass" nennen und eine Woche mitmachen. (Meine sicher nicht:Cheese: )

3. Der gute Supporter muss imho wissen wie ein Sportler, der komplett am Anschlag ist tickt und nicht alles was man da so sagt ernst nehmen. Auch muss er sich mit deiner Ernährung auskennen, weil er wird dich zwingen müssen JETZT, DAS zu essen. Die meisten haben einen Punkt an den sie das nicht mehr selber können/wollen.

Ich würde mir das als Athlet nie antun wollen. Als Supporter nur für wirklich sehr enge Freunde und auch dann nur einmalig.

Gruss
massi

Jimmi 26.10.2012 12:29

Ich sag doch.... 7 Tage den Arsch nachtragen.

mum 26.10.2012 13:10

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 823223)
Ich war 3 mal im Team dabei und habe nebenbei mehrere Single-Kollegen (und deren Supporter) beobachtet.


DAS ist imho das Wichtigste. Deswegen halte ich Frau/Freundin nur in Ausnahmefällen für geeignet. Weil;

1.


2. Viele entwickeln sich wortwörtlich zum Baby zurück. Das kann echt hässlich sein. Die kommen halb tot, nachts um 10 ins Ziel. (Manche weinen, andere fluchen oder beschimpfen ihre Supporter) und müssen dann entkleidet gewaschen, gefüttert und ins Bettchen geschoben werden. Damit man sie morgen um 5 wieder rausziehen, bekleiden und weg scheuchen kann.
Nicht viele Partnerinen würden so etwas "Spass" nennen und eine Woche mitmachen. (Meine sicher nicht:Cheese: )

3. Der gute Supporter muss imho wissen wie ein Sportler, der komplett am Anschlag ist tickt und nicht alles was man da so sagt ernst nehmen. Auch muss er sich mit deiner Ernährung auskennen, weil er wird dich zwingen müssen JETZT, DAS zu essen. Die meisten haben einen Punkt an den sie das nicht mehr selber können/wollen.

Ich würde mir das als Athlet nie antun wollen. Als Supporter nur für wirklich sehr enge Freunde und auch dann nur einmalig.

Gruss
massi

100000000000000% einverstanden...

mum 26.10.2012 13:17

...zudem:

beim ersten 7tages gigathlon (war der 2002? - expo in der schweiz...)....

ging man eigentlich davon aus, dass es nur eine handvoll finisher gibt....schlussendlich waren es dann mehr....erstaunlicherweise....

der damalige sieger wurde in der groessten boulevard-zeitung in der schweiz wie ein "uebermensch" gefeiert....

7-tages-gigathlon ist wohl härter wie dreifach-ironman.

zwei bis dreitages-gigathlon ist für einen ironmän wirklich zu schaffen.

im 2002 gab auch der sieger vom "RAM" auf - hm...er konnte nicht schwimmen...resp. versuchte die schwimmstrecken endlos per brust-schwimmen zu bewältigen. auch die schwimmbedingungen könnten grenzwertig sein (wellengang im see etc..) und geschwommen wird nicht immer als erste diziplin sondern oft erst dann, wenn man schon angezählt ist....

hm....

irgendwie nicht uncool...;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.