triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garagenfund - Flott oder Schrott (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25662)

la_gune 23.10.2012 13:06

Zitat:

Zitat von Triabolo82 (Beitrag 821347)
WD40 und Kette, dachte der Mythos wäre längst wiederlegt. WD40 ist ein Kriechöl, das einzige was es mit Ketten macht, ist das letzte bisschen Fett aus den Gliedern waschen, danach ist die Kette dann sehr schnell im Eimer, also kauf dir entweder für nen 10er gleich ne neue Kette oder schmiere sie mit allem anderem ausser WD40, denn danach brauchst du definitiv eine neue Kette.

Müßig zu diskutieren, aber ich tu es doch:

Er will das Ding wieder fahrbereit machen. Also...

Ich habe mehrere(!) Jahre die total verrostete Kette meiner Winterschlampe genau so wieder gangbar gemacht und bin sie den Winter durch gefahren.
Du kannst es aber gerne mal versuchen, eine verrostete Kette ohne WD40 (oder was ähnlichem, das rostlösende Eigenschaften hat) wieder einigermaßen gangbar zu machen. :Huhu:

An meine RR oder TT Ketten tu ich sicher auch kein WD40. Die kommen aber auch regelmäßig neu und werden gepflegt. Die Winterschlampe muß einfach nur fahren.

andreasf 23.10.2012 13:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 821385)

No way.
Ne Deore, die mit dem Kranz hinten funktioniert, wär aus der ersten Generation nach den Daumenschalthebeln.
Umbauen geht nicht, da entweder Schraubkranz oder Freilaufkörper zu schmal für 8-/9- oder 10fach.
Ok, strenggenommen gehts natürlich irgendwie (gibt auch Neunfachschraubkränze...:-(( ), iss aber rausgeschmissenes geld, wennst nedd die Klamotten alle zuhause liegen hast, sie verstauben und du ne nette Winterbastelei anzetteln willst.
Mit Zügen, Sattel und -stütze sowie Bremsklötzen biste mit unter nem Fuffi dabei;- das ist das Äusserste, was ich investieren würde.

okay, einverstanden.

Um das ganze für mich verständlich zu machen: Ginge denn eine aktuelle Gruppe mit einem neuem Hinterrad inklusive passender Kassettenaufnahme ?

Und geht das Innenlager von dem alten Rahmen, oder gibt es da unterschiede wie beim Rennrad ?

PS: Ein neues Rad kommt nicht in Frage. Entweder ich nutze das hier gezeigte und motze es auf, oder es gibt einfach kein Winterrad. :(

Maris 23.10.2012 14:34

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 821552)
Um das ganze für mich verständlich zu machen: Ginge denn eine aktuelle Gruppe mit einem neuem Hinterrad inklusive passender Kassettenaufnahme?

Das geht sicher, wäre aber wirtschaftlich gesehen Unsinn.
Die Möhre da bringt bei Ebay vielleicht 60-80 EUR.
Für das Geld, das Du für eine günstige MTB-Gruppe + Laufrad ausgibst, bekommst Du ein sehr viel besseres gebrauchtes Rad als dein Garagenfund.

Ich würde alles, was ich in dieses Rad da stecken würde, gebraucht ordern.
Mir scheint´s auch ´ne Billig-Möhre ausm Baumarkt zu sein. Oder ähnlichem.
Komischerweise haben diese Billig-Schrott-Teile oft einen unerklärbaren Reiz, doch noch was Gescheites draus zu basteln ;)

la_gune 23.10.2012 14:47

Meine Meinung ?

Mach das Ding fahrtüchtig und versuche so wenig wie möglich zu investieren. Wenn Sybi sagt, die Promax-Bremsen sind doch brauchbar, mach sie sauber wie er es beschrieb und investiere ein Paar Euro in (günstige, nicht billige) Züge und Zughüllen für Bremsen und Schaltung sowie eine billige Sattelstütze. Den Rest gangbar machen, ölen und einstellen und dann fährste die Kiste, bis sie auseinander fällt. Oft halten dann gerade solche Kisten (unerwünschterweise) ewig. :Cheese:

MattF 23.10.2012 14:48

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 821552)
okay, einverstanden.

Um das ganze für mich verständlich zu machen: Ginge denn eine aktuelle Gruppe mit einem neuem Hinterrad inklusive passender Kassettenaufnahme ?

Und geht das Innenlager von dem alten Rahmen, oder gibt es da unterschiede wie beim Rennrad ?

PS: Ein neues Rad kommt nicht in Frage. Entweder ich nutze das hier gezeigte und motze es auf, oder es gibt einfach kein Winterrad. :(

Wenn du an das Rad eine neue Gruppe und neue Räder verbauen willst, kannst du dir aber fast auch ein relativ gescheites, gebrauchtes Rad kaufen.

andreasf 23.10.2012 15:18

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 821603)
Wenn du an das Rad eine neue Gruppe und neue Räder verbauen willst, kannst du dir aber fast auch ein relativ gescheites, gebrauchtes Rad kaufen.

War auch nur interessehalber, kommt garnicht in die Tüte :)

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 821602)
Mach das Ding fahrtüchtig und versuche so wenig wie möglich zu investieren. Wenn Sybi sagt, die Promax-Bremsen sind doch brauchbar, mach sie sauber wie er es beschrieb und investiere ein Paar Euro in (günstige, nicht billige) Züge und Zughüllen für Bremsen und Schaltung sowie eine billige Sattelstütze. Den Rest gangbar machen, ölen und einstellen und dann fährste die Kiste, bis sie auseinander fällt. Oft halten dann gerade solche Kisten (unerwünschterweise) ewig.

so werd ichs wohl machen :) Mal schauen wie ich mich dabei so anstelle ;)

sybenwurz 23.10.2012 15:44

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 821552)
okay, einverstanden.

Um das ganze für mich verständlich zu machen: Ginge denn eine aktuelle Gruppe mit einem neuem Hinterrad inklusive passender Kassettenaufnahme ?

Im Prinzip 'ja', aber wie schon geschrieben wurde: Perlen vor die Säue.

pinkpoison 23.10.2012 19:01

Ein ganz anderer Vorschlag: Such in Deiner Nähe eine soziale Einrichtung wie ein "Waisenhaus", da ist erfahrungsgemäß bestimmt jemand froh, wenn Du das Rad spendest, weil Investitionen in neue Fahrräder für die Kids meist nicht finanzierbar sind und man auf (Sach-)Spenden angewiesen ist.

Anschließend hast Du Dir für so viel Großzügigkeit verdient, Dir ein ordentliches Alltagsrad - gebraucht oder neu - zu kaufen und hast dann doppelten Spaß. ;)

*********

Allen unter Euch im ostbayerischen Raum, die ein Rad im Keller stehen haben, das ihr nicht mehr braucht, aber mit dem man noch was anfangen kann, möchte ich auf eine Einrichtung in Regenstauf aufmerksam machen, der Ihr mit so einer Spende etwas Gutes und benachteiligten Kindern und Jugendlichen viel Freude machen könntet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.