Zitat:
Zitat von Nepumuk
(Beitrag 837311)
...Für mich ist das Wichtigste was man für den Sport tun kann, Wettkämpfe zu organisieren und allen interessierten Sportlern die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen. Das ist der Sport für mich. Von daher verstehe ich das Argument nicht, dass nichts für den Sport getan würde.
|
Für mich ist das Wichtigste beim Sport das Training, weil da auch der Großteil meiner Zeit, die ich in den Sport investiere, hängenbleibt. Wettkämpfe sind nur das i-Tüpfelchen, gewissermaßen der Spritzer Sahne auf dem leckeren Kuchen Triathlon.
Klar kann man als Triathlet auch alleine trainieren, aber in der Gruppe macht es mehr Spaß und da kommen eben Vereinsstrukturen ins Spiel, die ohne Verbandswesen undenkbar sind. Noch mehr Spaß macht Triathlon unter fachkundiger Anleitung und kein Verein könnte sich einen Übungsleiter oder Trainer leisten ohne die Verbandszuschüsse.
Und ohne Nachwuchsarbeit in den Vereinen würde nicht nur der Spitzensport austrocknen, sondern genauso auch der Breitensport und keine kommerzielle Veranstaltung würde sich ohne diese kritische Teilnehmermasse wirtschaftlich rechnen.
Klar gibt es auch manch dreißigjährigen, der abseits von Vereinsstrukturen plötzlich sein Herz für den Triathlon entdeckt und ohne Umweg über Dorf- und Regionalwettkämpfe gleich mit Ironman- und Challenge-wettkämpfen einsteigt, bei jeder Schwimmeinheit den vollen Eintrittspreis im öffentlichen Badebetrieb bezahlt; aber wieviel Prozent des Teilnehmerfeldes repräsentiert so ein Einzelkämpfer?
Und wurde seine Sportbegeisterung nicht vielleicht doch auch von Spitzensportlern, wie dem ersten deutschen Hawaii-Sieger Thomas Hellriegel, dem ersten Sub-8-Finisher Lothar Leder, dem zweifachen Hawaii-Sieger Norman Stadler inspiriert? Alles Athleten die über Jahre hinweg die Nachwuchsförderung der DTU durchlaufen haben!
Auch die besten Trainings-Tipps, die man hier im Forum erhält stammen in ihren Wurzeln überwiegend von erfahrenen altruisitischen Sportlern, die in Vereinen (oft auch Schwimm-,-Leichtathletik und Radsportvereinen) sozialisiert worden sind.
|